
Bestimmte Vitamine sind wichtig, um dem Körper im Sommer zu unterstützen.
Foto: Sina Schuldt
Zelltod durch Sonne: Diese Vitamin-Helden retten den Körper bei Hitze
Wenn die Temperaturen steigen, kommt unser Körper schnell an seine Grenzen. Wer ihm jetzt die richtigen Vitamine liefert, kann Energie tanken und sich vor gesundheitlichen Folgen schützen.
Sommerhitze stresst den Körper
Schon kurze Hitzeperioden können belastend sein – vor allem für ältere Menschen, Kranke und Kinder. Laut dem Robert Koch-Institut starben im Jahr 2024 rund 2.800 Menschen in Deutschland an den Folgen von Hitze. Wegen des Klimawandels ist mit einer Zunahme solcher Extremwetter zu rechnen.
Damit der Körper mit hohen Temperaturen besser klarkommt, ist die richtige Nährstoffversorgung entscheidend – vor allem mit bestimmten Vitaminen.
B-Vitamine gegen Erschöpfung und Energiemangel
Im Sommer sind viele von uns aktiver, verbringen mehr Zeit draußen und schwitzen mehr. Das verbraucht Energie. Gegen Müdigkeit und Leistungstiefs helfen vor allem B-Vitamine. Laut der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) sind besonders folgende B-Vitamine wichtig:
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Vitamin B3 (Niacin)
- Vitamin B5 (Pantothensäure)
- Vitamin B9 (Folsäure)
- Vitamin B12 (Cobalamin)
Auch Magnesium spielt eine zentrale Rolle – es unterstützt den Energiestoffwechsel und wirkt Krämpfen entgegen. Elektrolyte, etwa aus Sportgetränken oder Mineralwasser, helfen zusätzlich, den Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht zu halten.
Zellschutz durch Vitamine gegen Hitzestress
Sonnenstrahlen sorgen für sogenannten oxidativen Stress: Dabei entstehen freie Radikale, die unsere Zellen angreifen und das Altern beschleunigen können. Um diese zu neutralisieren, braucht der Körper antioxidative Vitamine – allen voran:
- Vitamin C
- Vitamin E
- Beta-Carotin (Vorstufe von Vitamin A)
Diese Vitamine stärken die Zellmembranen und unterstützen die Haut bei der Regeneration – wichtig nach langen Tagen in der Sonne. Das berichtet die Augsburger Allgemeine. (feh)