Bei dem Unfall im Jahr 2015 in Bremervörde starben zwei Menschen, sechs Personen wurden zu Teil schwer verletzt. Jetzt ist gegen die Fahrerin Anklage erhoben worden.

Bei dem Unfall im Jahr 2015 in Bremervörde starben zwei Menschen, sechs Personen wurden zu Teil schwer verletzt. Jetzt ist gegen die Fahrerin Anklage erhoben worden.

Foto:

Justiz

Eisdielenunfall in Bremervörde: Anklage gegen Autofahrerin erhoben

Von Lili Maffiotte
1. Juni 2016 // 18:21

Ein knappes Jahr nach einem Unfall mit zwei Toten in einer Eisdiele in Bremervörde hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen die Unfallverursacherin erhoben. Die Frau war mit ihrem Daimler-Chrysler am 5. Juli 2015 ungebremst in die Eisdiele gefahren. Sie war erst unmittelbar vor dem Verkaufstresen zum Stehen gekommen. Ein zweijähriger Junge und ein 65 Jahre alter Mann wurden dabei getötet, sechs weitere Menschen teils schwer verletzt.

Kein technischer Defekt am Auto

Der 60-Jährigen werden fahrlässige Tötung, fahrlässige Körperverletzung sowie fahrlässige Straßenverkehrsgefährdung vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft Stade mit. Laut Sachverständigengutachten wurde ein technischer Defekt an dem Auto der Frau bisher ausgeschlossen. Nach den Ermittlungen wurde der Unfall durch Fahrlässigkeit verursacht.

"Gaffer" behindern die Rettungsarbeiten

Der Verkehrsunfall hatte damals auch für Aufsehen gesorgt, weil die Rettungsarbeiten durch "Gaffer" massiv behindert worden waren. Deshalb hatte die Staatsanwaltschaft Stade bereits im Februar 2016 Anklage gegen drei besonders auffällige "Schaulustige" wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, Körperverletzung, Bedrohung und Beleidung erhoben.

Bei dem Unfall im Jahr 2015 in Bremervörde starben zwei Menschen, sechs Personen wurden zu Teil schwer verletzt. Jetzt ist gegen die Fahrerin Anklage erhoben worden.

Bei dem Unfall im Jahr 2015 in Bremervörde starben zwei Menschen, sechs Personen wurden zu Teil schwer verletzt. Jetzt ist gegen die Fahrerin Anklage erhoben worden.

Foto: