
Eine Oscar-Statue steht während einer Presseführung zum 91. Academy Awards Governors Ball im Raum.
Foto: Chris Pizzello/Invision/dpa
Deutscher Film hofft heute Nacht bei den Oscars
Ein aufregendes, spannendes und vielfältiges Trophäenspektakel haben die Produzenten der Oscar-Gala für diesen Sonntag (Montagnacht ab 2 Uhr deutscher Zeit) versprochen. Mehrere Chancen hat auch ein deutscher Film.
Kein Gastgeber
Erstmals seit 30 Jahren fehlt ein Gastgeber, der mit witzigen Einfällen die Show lenkt. US-Komiker Kevin Hart war nach einer Kontroverse um frühere schwulenfeindliche Bemerkungen im Dezember abgesprungen. Bis zuletzt wurde über einen Nachfolger spekuliert. Der fand sich nicht, jetzt sollen Star-Präsentatoren - darunter Charlize Theron, Javier Bardem und Daniel Craig - die Lücke füllen.
Zwei Favoriten
Spannung ist garantiert, es scheint auf ein enges Rennen mit vielen Überraschungen hinauszulaufen. Die Favoriten sind "Roma" und "The Favourite – Intrigen und Irrsinn" mit je zehn Nominierungen. Mit dem Künstlerporträt "Werk ohne Autor" könnte Florian Henckel von Donnersmarck (45) den zweiten Auslands-Oscar nach Deutschland holen - zwölf Jahre nach seinem Triumph mit dem Stasi-Drama "Das Leben der Anderen". Der Film mit Tom Schilling, Sebastian Koch und Paula Beer hat neben der Sparte "nicht-englischsprachiger Film" eine weitere Gewinnchance. Überraschend wurde auch der US-Kameramann Caleb Deschanel für seine Arbeit an "Werk ohne Autor" nominiert. (dpa)

Eine Oscar-Statue steht während einer Presseführung zum 91. Academy Awards Governors Ball im Raum.
Foto: Chris Pizzello/Invision/dpa