Das Kino Lichtburg im idyllischen Dorf Quernheim ist wohl der kleinste Kinoort in Deutschland.
Foto: Friso Gentsch/dpa
Vielen Kinos droht wegen Corona das Aus
Die Kinos haben seit März geschlossen - vielen droht inzwischen die Pleite. Aber selbst wenn sie öffnen dürften, gibt es im Moment keine Filme, die sie zeigen könnten. Die Corona-Krise trifft alle - vom kleinen Kino auf dem Land bis zum Multiplex in der Stadt.
Staatliche Förderung
Schon im April, nach nur fünf Wochen Schließung, hatten bereits erste Kinos Insolvenzen befürchtet, heißt es vom Branchenverband HDF Kino. „Zwar erhalten einige Kinos Programmpreise und werden so staatlich gefördert, aber dies betrifft weniger als 20 Prozent“, sagt Vorstandsvorsitzende Christine Berg. Hinzu komme, dass bisher überhaupt nur Kinos mit weniger als sieben Sälen unterstützt wurden. Die Krise betreffe aber alle 1734 Kinos in Deutschland.
Wie viel die Kinos im Jahr 2019 verdient haben und welche Bundesländer die Kinobesuche schon wieder erlaubt haben, das lest Ihr bei norderlesen.de