
AIDA-Kreuzfahrt: Zusatzkosten im Blick behalten! Eine Metropolentour ab 649 Euro kann durch Extras schnell doppelt so teuer werden.
Foto: Frank Hormann
AIDA-Kreuzfahrt: Diese versteckten Kosten erwarten dich an Bord
Eine AIDA-Reise klingt nach All-inclusive – doch viele Angebote kosten extra. Hier erfährst du, womit du wirklich rechnen musst.
AIDA-Kreuzfahrt: Viele Leistungen inklusive – aber nicht alles
Eine Kreuzfahrt mit AIDA bietet Komfort, Kulinarik und Unterhaltung – vieles ist bereits im Reisepreis enthalten. Gäste genießen Vollpension mit Buffetrestaurants, Nachmittagskuchen und Poolbrunch. Doch wer das volle Erlebnis möchte, sollte mit Zusatzkosten rechnen. In Spezialitätenrestaurants wie dem „Rossini“ kostet ein 3-Gänge-Menü 39 Euro, Kochkurse oder Sushi-Workshops schlagen mit rund 35 Euro zu Buche. Getränke außerhalb der Mahlzeiten, etwa Cocktails oder Cappuccino, summieren sich schnell. Ein typischer Tag mit Softdrink, Kaffee und zwei Cocktails kann über 25 Euro extra kosten.
Getränke, Wellness und Internet können teuer werden
Für Vieltrinker lohnt sich ein Getränkepaket: Seit Juli 2025 bietet AIDA vier neue Tarife, mit denen sich die Kosten spürbar senken lassen. Wer lieber entspannt, findet im „Body & Soul“-Spa zahlreiche Anwendungen – allerdings gegen Aufpreis. Eine einstündige Massage kostet zwischen 79 und 99 Euro, der Spa-Zugang bis zu 32 Euro. Auch Friseur- und Kosmetikleistungen sind kostenpflichtig. Beim Internet gilt: Der Bord-Chat kostet 7 Euro, die Premium-Flat 140 Euro pro Woche. Die „Family Flat“ mit vier Geräten ist mit 210 Euro die günstigere Wahl für Familien.
Shopping und Ausflüge: Preise mit Überraschungspotenzial
In den Bordshops gibt es Markenprodukte, Snacks und Kosmetik – zu Preisen, die meist dem Landniveau entsprechen, teils aber höher liegen. Chips kosten 1,50 Euro, Sonnencreme bis zu 15,90 Euro. Richtig teuer wird es bei Ausflügen: Ein Tagestrip zum Mont-Saint-Michel kostet 139 Euro, ein Helikopterflug über Kapstadt rund 399 Euro. Wer sparen will, sollte Preise mit Plattformen wie GetYourGuide vergleichen. Auch Visa und Reiseversicherungen sind Zusatzkosten, die leicht übersehen werden.
So vermeidest du böse Überraschungen auf dem Bordkonto
Eine 7-tägige Metropolentour mit der „AIDAnova“ kostet ab 649 Euro – doch Extras können diesen Preis leicht verdoppeln. Besonders Getränke, Ausflüge und Wellness summieren sich schnell. Expertentipp: Eigene Pflegeprodukte mitbringen, Getränkepaket prüfen, Ausflüge vorab vergleichen und das Bordkonto regelmäßig kontrollieren. So bleibt das Urlaubsbudget im Rahmen – und die Kreuzfahrt ein Genuss statt einer teuren Überraschung. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. (mca)