
AIDA ändert sein Preissystem: Vier neue Tarife, weniger Rabatte – was Urlauber jetzt beachten müssen!
Foto: AIDA
AIDA schockt mit neuen Tarifen – wo Gäste jetzt mehr zahlen müssen
AIDA hat vier neue Kreuzfahrt-Tarife eingeführt – mit klaren Unterschieden bei Komfort und Familienrabatt.
AIDA stellt neues Preismodell vor
Seit dem 15. Juli 2025 hat sich bei der Buchung von AIDA-Kreuzfahrten einiges geändert – auch für Reisende aus Bremerhaven oder Hamburg. Die Reederei hat ein neues Tarifmodell mit vier Optionen eingeführt, berichtet das Hamburger Abendblatt. Ziel: mehr Wahlfreiheit. Doch für Familien und Schnäppchenjäger bringt das System auch Nachteile.
Von „Premium“ bis „Light“ – vier Tarife im Vergleich
Im neuen Modell stehen nun „Comfort All In“, „Premium“, „Classic“ und „Light“ zur Auswahl. Während die ersten beiden mit All-Inclusive-Optionen punkten, ist der Light-Tarif auf das Nötigste reduziert. Der beliebte Vario-Tarif entfällt. Die bisherigen Basisleistungen wie Buffet-Restaurants und Entertainment bleiben jedoch erhalten.
All-Inclusive wird exklusiver – Familienrabatte eingeschränkt
Besonders die neuen Regelungen für Familien sorgen für Gesprächsstoff: Kinderermäßigungen gibt es künftig nur noch im teuren Comfort-Tarif in gewohnter Höhe. Im Light-Tarif entfallen sie ganz. Auch Jugendliche erhalten weniger Rabatt. Für Zusatzbetten gelten nun Festpreise – je nach Alter und Reiseziel.
Sonderregelungen für Aktionäre und Wellnessfans
Aktionäre profitieren künftig nur noch bei Buchung im Premium- oder Comfort-Tarif vom Bordguthaben. Gleichzeitig bietet der Comfort-Tarif Extras wie eine Internet-Flatrate, Spa-Zugang und ein großes Getränkepaket – Leistungen, die separat teurer wären.
Fazit: Vergleichen lohnt sich mehr denn je
Das neue AIDA-System orientiert sich stärker am Premiumsegment. Wer sparen will, sollte sorgfältig abwägen, welche Leistungen wirklich benötigt werden – und auf versteckte Zusatzkosten achten. Besonders Familien und preisbewusste Reisende sollten vor der Buchung genau hinschauen. (piw)