Ein Schiff auf dem Meer.

Kreuzfahrten: Erlebniswelten auf See. Schiffsgröße und Route entscheiden über Qualität.

Foto: Strangmann/dpa

Kreuzfahrt & Schiffe

Diese Fehler unbedingt vermeiden! Tipps für Kreuzfahrt-Neulinge

8. Oktober 2025 // 12:00

Ob Ozeanriese oder Expeditionsschiff – bei Kreuzfahrten entscheidet die Planung über das Erlebnis.

Kreuzfahrt auf Rekordkurs – Planung ist alles

Mit knapp 35 Millionen Hochseepassagieren weltweit im Jahr 2024 erlebt die Kreuzfahrtbranche einen historischen Boom. Auch in Deutschland ist das Interesse groß – etwa beim Event „Hamburg Cruise Days“, das im September 2025 rund 500.000 Besucher in die Hansestadt lockte. Dabei zeigt sich: Kreuzfahrten sind längst mehr als nur Urlaub auf See – sie bieten Erlebniswelten, deren Qualität stark von Route, Schiff und Anbieter abhängt.

Große Schiffe oder kleine Routen: Die Wahl des Schiffes zählt

Ein zentraler Faktor bei der Buchung ist die Schiffsgröße. Während Ozeanriesen mit über 7000 Gästen mehr Unterhaltung und Angebote bieten, punkten kleinere Schiffe mit direkterem Zugang zu Häfen und kürzeren Wegen bei Landausflügen. Expeditionsschiffe bringen Gäste sogar in entlegene Polarregionen. Die Reederei ist dabei entscheidend: Während MSC, Aida und Tui Cruises auf große Schiffe setzen, bieten Anbieter wie Phoenix oder Hurtigruten spezielle Routen mit kleinerem Publikum.

Reedereien: Von familiär bis international

Wer deutschsprachiges Publikum bevorzugt, greift zu Aida, Mein Schiff oder Phoenix. Internationale Reedereien wie MSC, NCL oder Royal Caribbean setzen auf ein gemischtes Publikum – oft mit mehrsprachiger Crew. Für Familien ist die Disney Cruise Line ein Tipp, Luxusfans kommen bei Oceania oder Hapag-Lloyd auf ihre Kosten.

Routenvielfalt: Von Mittelmeer bis Weltreise

Kreuzfahrten führen ins Mittelmeer, in die Karibik, durch Norwegens Fjorde oder rund um die Welt. Dabei unterscheiden sich Routen stark in Anzahl und Länge der Seetage. Wer täglich neue Orte entdecken will, wählt Touren mit vielen Hafentagen. Immer häufiger bleiben Schiffe auch mehrere Nächte in einer Stadt – ideal für ausgiebiges Erkunden.

Zusatzkosten & Ausflüge: Budget im Blick behalten

Neben dem Basispreis fallen auf Kreuzfahrten oft Zusatzkosten an: Spezialitätenrestaurants, Getränkepakete, Internet und geführte Landausflüge kosten extra. Wer sparen will, kann auf eigene Faust an Land gehen – sollte dabei aber stets die Schiffszeit im Auge behalten. Offline-Karten, gute Vorbereitung und Pünktlichkeit sind hier Pflicht. Das berichtet merkur.de. (mca)