Ein Mensch mit drei Hunden auf einem Kruezfahrtschiff.

Haustiere auf See: Strenge Regeln bei Kreuzfahrten. Cunard bietet als einzige größere Reederei Zwinger auf Transatlantik-Routen ab Hamburg an.

Foto: Ison

Kreuzfahrt & Schiffe

Kreuzfahrt-Regeln mit Haustier: Was an Bord erlaubt ist – und was nicht

15. Oktober 2025 // 12:00

Auf Kreuzfahrtschiffen gelten strenge Regeln für Tiere. Welche Reedereien Hunde mitnehmen – und was verboten ist.

Haustiere an Bord: Was auf Kreuzfahrten erlaubt ist

Wer in See sticht und seinen Hund mitnehmen will, stößt schnell auf Einschränkungen. Zwar gibt es Ausnahmen, aber bei vielen Reedereien sind Haustiere grundsätzlich verboten. Die beste Option für Tierfreunde bietet aktuell die Reederei Cunard: Auf der Queen Mary 2 stehen Zwinger für Hunde und Katzen zur Verfügung – allerdings nur auf bestimmten Transatlantik-Routen.

Cunard: Hundekabine mit Mantel und Schwimmweste

Auf der Queen Mary 2 sind Vierbeiner zwischen Hamburg, New York und Southampton willkommen. Die Tiere reisen in klimatisierten Zwingern, bekommen eine Schwimmweste und sogar ein Erinnerungs-Geschenk in Form eines Mantels. Zugelassen sind jedoch nur Hunde bis 68 Zentimeter Schulterhöhe. Große Rassen wie Doggen oder Bernhardiner sind ausgeschlossen.

Hurtigruten erlaubt Haustiere – mit Aufpreis

Auch bei der norwegischen Reederei Hurtigruten sind Haustiere an Bord grundsätzlich erlaubt. Allerdings muss der Hund angemeldet werden, und es fallen Zusatzkosten an: Rund 13 Euro pro Nacht werden berechnet. Die genauen Bedingungen und Kabinenoptionen müssen mit dem Kundenservice geklärt werden.

Assistenztiere: Erlaubt bei Aida, MSC und Costa

Bei Aida, MSC Cruises und Costa sind nur ausgebildete und zertifizierte Assistenzhunde erlaubt. Diese müssen vorab registriert werden und benötigen umfangreiche Nachweise. Die Reedereien begründen ihre strikten Regeln mit Hygienevorschriften, engen Gängen und Sicherheitsrisiken an Bord.

Kein Hund an Bord: Mein Schiff bleibt tierfrei

Besonders streng ist Tui Cruises mit seiner Marke „Mein Schiff“. Hier sind grundsätzlich keine Tiere erlaubt – auch keine Blindenhunde. Laut Reederei dienen Hygiene und Sicherheit als Hauptgründe für das Verbot, das ausnahmslos gilt. Das berichtet die Saarbrücker-Zeitung. (mca)