Kreuzfahrtschiff. „Harmony of the Seas“

Große Kreuzfahrtschiffe - hier die „Harmony of the Seas“ - dürfen ab 2026 nur noch eingeschränkt vor Cannes ankern – langfristig könnte das die Branche zum Umdenken zwingen.

Foto: Boone/dpa

Kreuzfahrt & Schiffe

Kreuzfahrt-Stopp in Cannes? Diese neuen Regeln verändern die Routenplanung

30. Juni 2025 // 12:13

Cannes zieht die Reißleine: Ab 2026 dürfen nur noch ein großes Kreuzfahrtschiff pro Tag und maximal 6.000 Passagiere in der Bucht ankern. Ab 2030 wird‘s noch strenger. Das sind die Gründe.

Striktere Regeln für Kreuzfahrtschiffe in Cannes

Die Stadtverwaltung von Cannes hat angekündigt, ab 2026 die Ankerregeln für Kreuzfahrtschiffe zu verschärfen. Künftig darf nur noch ein großes Schiff mit mehr als 3.000 Passagieren täglich in der Bucht von Cannes ankern, da Kreuzfahrtschiffe in Cannes keine Pier nutzen können. Insgesamt wird die Passagierzahl pro Tag auf 6.000 begrenzt. Die Maßnahmen zielen auf eine Regulierung des Touristenstroms und ab 2030 zusätzlich auf mehr Umweltschutz, berichtet das Portal www.kreuzfahrt-aktuelles.de. Im Jahr 2026 sollen nur noch 34 große Kreuzfahrtschiffe anlegen, 2027 dann 31. Ab 2030 dürfen nur noch Schiffe mit maximal 1.300 Passagieren vor der Küste ankern.

Auswirkungen auf die Kreuzfahrtbranche

Die neuen Regelungen in Cannes sind Teil eines breiteren Trends, der auch Städte wie Venedig und Amsterdam betrifft. Kreuzfahrtreedereien müssen ihre Routen anpassen, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. In der Region Côte d‘Azur gibt es bereits ähnliche Beschränkungen: In Nizza dürfen nur kleine Schiffe anlegen, während Villefranche-sur-Mer die Anzahl der Anläufe pro Jahr begrenzt. Diese Veränderungen könnten langfristig die Planung und Beliebtheit von Kreuzfahrten in der Region beeinflussen.(pm/axt)