Das Kreuzfahrtschiff «Silver Shadow» hat am Passagierkai des Ostseebades Warnemünde festgemacht

In der Bucht von Sarakiniko sind zwei Kreuzfahrtpassagiere tödlich verunglückt. Eine Frau wollte ein Selfie machen – ihr Mann sprang hinterher.

Foto: Stefan Sauer

Kreuzfahrt & Schiffe

Kreuzfahrt-Tragödie: Ehepaar ertrinkt an berühmter Küste bei Selfie-Versuch

18. August 2025 // 17:00

Ein vietnamesisches Ehepaar ist beim Ausflug zu den weißen Felsen von Milos ertrunken. Starker Wind und hohe Wellen führten zur Tragödie.

Beliebtes Fotomotiv wird zur Todesfalle

Auf der griechischen Insel Milos hat sich am Freitag, 8. August, ein tragischer Unfall ereignet: Zwei Passagiere eines Kreuzfahrtschiffs kamen in der Bucht von Sarakiniko ums Leben. Die weltberühmten weißen Felsformationen zogen das vietnamesische Ehepaar an – doch starke Wellen und Wind wurden ihnen zum Verhängnis.

Selfie-Versuch endet im Meer

Die etwa 60-jährige Frau wollte nahe der Wasserlinie ein Selfie aufnehmen, als sie von einer Woge erfasst und ins Meer gerissen wurde. Ihr Ehemann sprang sofort hinterher, um sie zu retten, doch auch er geriet in die Strömung. Zeugen alarmierten umgehend die Hafenbehörde, Einsatzkräfte bargen beide Körper wenig später – die Frau mithilfe von Spezialtauchern.

Kritik an fehlender Absicherung

Sarakiniko ist einer der meistfotografierten Orte der Insel, jedoch kein bewachter Strand. George Vallis, Vorsitzender der örtlichen Yacht-Organisation, forderte nach dem Unglück klarere Warnhinweise und Badeverbote bei gefährlichen Wetterbedingungen. Das Kreuzfahrtschiff setzte seine Reise am Abend fort und lief den Hafen von Piräus an, um anschließend zu einer Adria-Tour zu starten.

Weitere Vorfälle auf Kreuzfahrtschiffen

Der Tod des Ehepaars reiht sich in eine Serie von Zwischenfällen im Kreuzfahrtbetrieb ein. Erst kürzlich sorgte die „Icon of the Seas“ für Schlagzeilen, als ein Passagier beim Bergen einer Sonnenbrille fast über Bord ging. Wenige Tage zuvor hatte sich auf demselben Schiff ein tödlicher Zwischenfall unter Crewmitgliedern ereignet. Das berichtet saarbrücker-zeitung.de. (isw)