
Die „Mein Schiff 3“ an der Columbuskaje. Das Kreuzfahrtschiff ist 2025 Dauergast in Bremerhaven.
Foto: Scheer
Mehr als Kreuzfahrt: Für welche TV-Serie die „Mein Schiff 3“ als Set diente
Die „Mein Schiff 3“ von TUI Cruises ist seit 2014 unterwegs und hat 2025 verschiedene Kreuzfahrten ab Bremerhaven im Programm. Außerdem diente das Schiff bereits als Set für eine bekannte TV-Serie.
Die „Mein Schiff 3“: Ein Meilenstein für TUI Cruises
Die „Mein Schiff 3“ wurde am 12. Juni 2014 in Hamburg von Helene Fischer getauft und ist das erste komplett neu gebaute Schiff von TUI Cruises. Mit einer Länge von 293 Metern, 15 Decks und 1.253 Kabinen bietet sie Platz für 2.506 Passagiere und rund 880 Crewmitglieder. Die unter maltesischer Flagge fahrende „Mein Schiff 3“ ist mit 99.500 BRZ vermessen und erreicht eine Maximalgeschwindigkeit von 21,7 Knoten. Auf etwa 18.000 Quadratmetern Außendecks erleben Gäste großzügige Freiflächen mit einem der längsten Außenpools auf See.
Highlight auf der „Mein Schiff 3“: der dreigeschossige Diamant
Die „Mein Schiff 3“ verfügt über 9 Restaurants und 15 Bars, darunter das italienische Spezialitätenrestaurant „La Spezia“, das Fischrestaurant GOSCH Sylt und die Backstube mit frisch gebackenem Gebäck. Die Café Lounge mit Barista-Service, Pralinenmanufaktur und Live-Musik schafft ein besonderes Kaffeehaus-Flair. Highlight ist der dreigeschossige Diamant aus Glas im Heck, Herzstück der „Großen Freiheit“, der mehrere Spezialitätenrestaurants und die stilvolle Diamant Bar beherbergt.
Die „Mein Schiff 3“ diente als Drehort für die Serie „Der Schiffsarzt“
Mit dem Klanghaus, dem ersten kammermusikalischen Konzertsaal auf See, und dem interaktiven Maritimen Museum „Meerleben“ setzt die Mein Schiff 3 neue Maßstäbe. Das großzügige Atrium mit dem riesigen Kronleuchter aus 50.000 Glasblättern ist ebenso Blickfang wie Wohnbereich. Die Kabinen folgen dem „Homing“-Konzept – gemütlich, lichtdurchflutet und individuell. Zudem diente die „Mein Schiff 3“ als Drehort für die Serie „Der Schiffsarzt“ – Café Lounge und „La Spezia“ sind Fans bestens bekannt.
Sport, Spa und Erlebnisvielfalt an Bord
Ein 25 Meter langer Außenpool, ein Innenpool mit Glasdach sowie ein 1.700 Quadratmeter großer Spa-Bereich mit umfangreicher Saunalandschaft laden zum Entspannen ein. Die Arena im Heck bietet Raum für Sport und Kino unterm Sternenhimmel. Familien freuen sich über separate Kinderbereiche und Teenslounges. Für Adrenalinfans bietet der „Blaue Balkon“ mit Glasboden einen spektakulären Blick auf das Meer – 37 Meter über der Wasseroberfläche.
Reiseziele und Routenvielfalt der „Mein Schiff 3“
2025 ist die Mein Schiff 3 regelmäßig ab Bremerhaven im Einsatz. Auf dem Programm stehen unter anderem eine 12-Nächte-Reise zu den Höhepunkten Großbritanniens, gefolgt von Touren nach Island, Norwegen, und der Iberischen Halbinsel. Im Spätherbst stehen Kanaren-Reisen im Programm, der Winter bringt Polarlichter-Touren nach Norwegen und stimmungsvolle Adventsfahrten nach Skandinavien. Die Vielfalt reicht von Stornoway und Reykjavik bis nach Cádiz und Gran Canaria. (fk)
Für Reiselustige: Die „Mein Schiff 3“ im Überblick
- Indienststellung: Juni 2014
- Kapazität: 2.506 Passagiere bei Doppelbelegung
- Restaurants & Bistros: 9
- Bars & Lounges: 15
- Außendecks: ca. 18.000 m²
- Spa- und Fitnessbereiche: ca. 2.050 m²
Die technischen Details der „Mein Schiff 3“
- Taufe: 12. Juni 2014 in Hamburg
- Länge / Breite / Tiefgang: 293 m / 35,8 m / ca. 8 m
- Vermessung (BRZ): ca. 99.500
- Anzahl Decks: 15
- Kabinen: 1.253 (davon 957 Balkonkabinen)
- Besatzung: ca. 880
- Flagge: Malta