
Die „MSC Opera“ geht ganzjährig in der Karibik auf Kurs.
Foto: MSC Cruises
Mehr Karibik, mehr Schiffe, mehr Luxus: Reederei baut Traumreisen aus
MSC Cruises setzt auf Sonne pur: Ab Winter 2026/27 kreuzt die „MSC Opera“ dauerhaft durch die Südkaribik – auch im Sommer.
MSC Cruises erweitert Angebot in der Karibik
Ab der Wintersaison 2026/27 wird die MSC Cruises mit der MSC Opera ganzjährig in der Südkaribik präsent sein. Die Reederei bietet laut einer Pressemitteilung erstmals auch in der Sommersaison Kreuzfahrten in dieser Region an. La Romana in der Dominikanischen Republik wird ab dem 16. November 2026 neuer Heimathafen der „MSC Opera“. Zusätzlich steht ab April 2027 Fort-de-France auf Martinique als zweiter Einschiffungshafen zur Verfügung. Die neuen Routen umfassen 7-Nächte-Kreuzfahrten sowie 14-Nächte-Schmetterlingsrouten, die zu beliebten Zielen wie Martinique, Guadeloupe und den Britischen Jungferninseln führen.
Ausbau der Flotte in der Südkaribik
Mit der Stationierung der „MSC Opera“ und der bereits in der Region aktiven „MSC Seaview“ wird MSC Cruises erstmals zwei Schiffe in der Wintersaison 2026/27 in der Südkaribik betreiben. Dies ermöglicht nach Angaben der Reederei eine noch größere Vielfalt an Reiserouten und Zielen für Kreuzfahrtgäste. Die „MSC Seaview“ wird weiterhin von Fort-de-France aus zu Destinationen wie Pointe-à-Pitre, Philipsburg und Bridgetown aufbrechen. (pm/axt)