
Die „Amadea“ ist die „First Lady“ der Flotte von Phoenix Reisen. Seit 2015 wird die ZDF-Serie „Das Traumschiff“ auf dem Kreuzfahrtschiff gedreht.
Foto: Arnd Hartmann
Mit dem ZDF-Traumschiff „Amadea“ ab Bremerhaven in 146 Tagen um die Welt
Das Kreuzfahrtschiff „Amadea“ hat als ZDF-Traumschiff begeistert und bietet 2025 Kreuzfahrten ab Bremerhaven zu den schönsten Zielen der Welt. Auf einigen Strecken wird sogar wieder gedreht.
Kreuzfahrtschiff „Amadea“: Das Traumschiff mit TV-Flair
Seit 2015 ist die „Amadea“ regelmäßig als Drehort der ZDF-Serie „Das Traumschiff“ im Einsatz und verkörpert als „First Lady“ der Phoenix-Flotte klassische Kreuzfahrtschönheit. Das 1991 in Japan gebaute Schiff fährt seit 2006 für Phoenix Reisen und wurde zuletzt im April 2024 renoviert. Mit maximal 570 Gästen an Bord bietet die Amadea ein persönliches Reiseerlebnis mit elegantem Ambiente und deutschsprachigem Service.
Komfort und Ausstattung der „Amadea“
Auf acht Decks erwarten die Gäste zwei gleichwertige Restaurants mit freier Platzwahl, mehrere Bars, ein Fitnessbereich, eine Sauna sowie eine stilvolle Lounge mit Live-Musik. Die Kabinen reichen von gemütlichen Außenkabinen bis hin zu großzügigen Suiten – viele davon mit Balkon. Die offene Tischzeit, das klassische Kreuzfahrtflair und ein deutschsprachiges Reiseleitungs-Team sorgen für entspanntes Genießen an Bord.
„Amadea“ dient als TV-Kulisse für ZDF-Serie „Das Traumschiff“
Für Fans der ZDF-Serie ist die „Amadea“ mehr als nur ein Kreuzfahrtschiff. Bekannte Drehorte wie die Rezeption, der Poolbereich oder das Restaurant tauchen regelmäßig im Fernsehen auf. 2025 finden erneut Dreharbeiten an Bord statt – eine einmalige Gelegenheit, das Traumschiff-Feeling live zu erleben.
Kreuzfahrten ab Bremerhaven 2025: Reiseziele der „Amadea“
Auch im Jahr 2025 ist die „Amadea“ wieder ab Bremerhaven unterwegs. Im Mai startet eine 17-tägige Island- und Schottlandreise mit TV-Dreharbeiten. Es folgen eine Ostsee-Jubiläumsfahrt, Touren zu Spitzbergen und dem Nordkap, eine Grönlandexpedition sowie Kanaren- und Westeuropa-Kreuzfahrten. Das absolute Highlight beginnt am 21. Dezember: eine 146-tägige Weltumrundung mit Stationen in der Karibik, Asien, Afrika und dem Mittelmeer – ein echtes Traumschiff-Abenteuer. (fk)
Für Reiselustige: Die „Amadea“ im Überblick
- Indienststellung: 1991 (seit 2006 für Phoenix Reisen im Einsatz)
- Kapazität: maximal 570 Passagiere
- Restaurants & Bistros: 2 gleichwertige Hauptrestaurants
- Bars & Lounges: mehrere, darunter eine Piano-Bar und ein Pool-Grill
- Außendecks: großzügige Flächen auf 8 Passagierdecks
- Spa- und Fitnessbereiche: Sauna, Fitnessstudio, Massageangebote
Die technischen Details der „Amadea“
- Taufe: 12. März 2006
- Länge / Breite / Tiefgang: 193 m / 25 m / 6,8 m
- Vermessung (BRZ): ca. 29.000
- Anzahl Decks: 8
- Kabinen: verschiedene Kategorien, 2 davon rollstuhlfreundlich
- Besatzung: ca. 315
- Flagge: Bahamas