
Die "MS Deutschland" wird im Winter zur „World Odyssey“. Dann kreuzt sie als schwimmende Uni um die Welt.
Foto: Eckardt
„MS Deutschland“: Das besondere Kreuzfahrtschiff mit den zwei Gesichtern
Im Winter wird die „MS Deutschland“, die sonst Hunderte Kreuzfahrtgäste an Bord hat, zur „World Odyssey“. Dann kreuzt sie als schwimmende Universität um die Welt.
Die „MS Deutschland“: Das schwimmende Grandhotel von Phoenix Reisen
Die „MS Deutschland“ wurde 1998 getauft – durch Bundespräsident Richard von Weizsäcker – und verbindet seitdem klassische Kreuzfahrtkultur mit moderner Technik. Als Ozeanliner im Stil der großen Passagierschiffe vergangener Jahrzehnte konzipiert, bietet sie maximal 550 Gästen Platz und eine Ausstattung, die bewusst an die goldene Ära der Seereisen erinnert. Der klassische Stil zieht sich durch Interieur, Servicekultur und Kabinengestaltung.
Das bietet die „MS Deutschland“ an Bord
An Bord erwarten die Gäste drei gleichwertige Restaurants mit freier Tischwahl und langen Tischzeiten – darunter das traditionsreiche Restaurant Berlin. Für Unterhaltung sorgen der Kaisersaal, ein Kino, mehrere stilvolle Bars, ein Wellnessbereich mit Fitnessraum und ein Außenpool. Die Kabinen sind geschmackvoll eingerichtet, größtenteils mit Außenblick, viele mit französischem Balkon. Das Bordleben ist geprägt von persönlichem Service, gepflegter Etikette und einem abwechslungsreichen Kulturprogramm mit Vorträgen, Musik und Tanz.
„MS Deutschland“: Routen 2025 ab Bremerhaven
Auch 2025 startet die „MS Deutschland“ von Bremerhaven aus zu maritimen Klassikern und besonderen Kreuzfahrten. Im Juni steht eine Nordsee-Tour an, die Gäste über Texel, Amsterdam, London und Edinburgh bis nach Sylt führt. Im Juli folgt eine 16-tägige Reise rund um Großbritannien und Irland – mit Stopps in Newcastle, Galway und Portsmouth. Danach geht es weiter auf eine große Ostseeroute mit Kopenhagen, Helsinki, Riga und Klaipeda. Im August führt die „MS Deutschland“ ihre Gäste auf einer Nordkap-Route durch die Fjorde Norwegens bis Honningsvåg.
Die „MS Deutschland“ wird im Winter zur „World Odyssey“
Nach dem europäischen Sommer verändert die „MS Deutschland“ jedes Jahr ihr Gesicht: Sie wird zur „World Odyssey“ und dient dem renommierten Bildungsprogramm Semester at Sea als schwimmende Universität. Mehrere Hundert Studierende reisen ab Herbst um die Welt, besuchen Häfen auf verschiedenen Kontinenten und verbinden akademisches Lernen mit globaler Erfahrung. Ab Mai 2026 kehrt das Schiff zurück in die Phoenix-Flotte – bereit für eine neue Saison als Grandhotel auf See. (fk)
Für Reiselustige: Die „MS Deutschland“ im Überblick
- Indienststellung: 1998
- Kapazität: 550 Passagiere
- Restaurants & Bistros: 3 mit freier Tischwahl
- Bars & Lounges: 7, darunter Berlin Lounge, Poolbar, Gesellschaftsräume
- Außendecks: klassische Promenade & Sonnendeck
- Spa- und Fitnessbereiche: Sauna, Fitnessraum, Außenpool
Die technischen Details der „MS Deutschland“
- Taufe: 11. Mai 1998
- Länge / Breite / Tiefgang: 175,3 m / 23 m / 5,8 m
- Vermessung (BRZ): 22.496
- Decks: 7
- Kabinen: 298, alle mit Außenblick
- Besatzung: ca. 290
- Flagge: Bahamas