
Die „MS Deutschland“ macht am Freitag in Bremerhaven fest – gemeinsam mit „Mein Schiff 2“ sorgt sie für einen vollen Kreuzfahrttag.
Foto: Jens Büttner
„MS Deutschland“ und Phoenix-Flotte sorgen für Kreuzfahrt-Hochbetrieb in Bremerhaven
Vier Kreuzfahrtschiffe bringen am Freitag Bewegung an Bremerhavens Terminal – darunter die traditionsreiche „MS Deutschland“ und „Mein Schiff 2“.
Großer Andrang am Kreuzfahrtterminal
Bremerhaven erlebt Ende August zwei intensive Kreuzfahrttage. Jeweils am Montag und Freitag machen zwei Kreuzfahrtschiffe am Terminal fest. Mit Phoenix Reisen und TUI Cruises dominieren zwei bekannte Reedereien den Fahrplan und bringen Schiffe von Norwegen, Frankreich und Deutschland in die Seestadt.
Zwei Schiffe am Montag aus Norwegen und Deutschland
Am Montag, 25. August, erwartet Bremerhaven gleich zwei Anläufe von Phoenix Reisen. Die „Artania“ kommt um 8 Uhr aus Eidfjord in Norwegen und legt um 18 Uhr wieder ab – nächstes Ziel ist Reykjavik in Island. Zeitgleich legt auch die „Amadea“ an, die aus Travemünde eintrifft und ebenfalls nach Reykjavik weiterfährt.
Mein Schiff 2 bringt am Freitag Kreuzfahrtflair aus Frankreich
Am Freitag, 29. August, geht es weiter mit einem gemischten Anlauftag. Die „MS Deutschland“ von Phoenix Reisen läuft um 8 Uhr aus Nordfjordeid ein und bleibt bis 18 Uhr, bevor sie nach Ulvik weiterfährt. Bereits früh am Morgen, um 5.30 Uhr, macht die „Mein Schiff 2“ von TUI Cruises fest. Das Schiff kommt aus Le Havre und nimmt am Abend Kurs auf Flåm in Norwegen. (dm)
Die Angaben basieren auf Daten des Bremerhaven Cruise Ports vom 4. November 2024. Einige Ankunfts- und Abfahrtszeiten standen zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest. Ebenso können sich die angegebenen Daten geändert haben.