Im Hamburger Hafen wird ein Kreuzfahrtschiff mit Landstrom versorgt. Hamburg will ab 2027 eine neue Landstrom-Pflicht für Kreuzfahrtschiffe im Hafen einführen. Drei Jahre früher, als von der EU vorgeschrieben.

Hamburg will ab 2027 eine neue Landstrom-Pflicht für Kreuzfahrtschiffe im Hafen einführen. Drei Jahre früher, als von der EU vorgeschrieben.

Foto: Christian Charisius/dpa

Kreuzfahrt & Schiffe

Neue Hafen-Pflicht in Hamburg kommt früher! Änderung für die Kreuzfahrt

1. August 2025 // 19:00

Der Hamburger Hafen will ab 2027 alle Kreuzfahrtschiffe zur Landstromnutzung verpflichten. Damit geht die Stadt der EU-Regelung voraus.

Schon ab 2027: Hamburg will Landstrom-Pflicht für Kreuzfahrtschiffe

In Hamburg sollen Kreuzfahrtschiffe ab dem Jahr 2027 während ihrer Liegezeit verpflichtend Landstrom nutzen. Das kündigte Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard am Montag an. Die Hansestadt wäre damit Vorreiter in Europa – die entsprechende EU-Pflicht greift erst ab 2030. Das berichtet das Portal schiffe-und-kreuzfahrten.de.

Hamburger Hafen: Pionierarbeit bei Landstrom

Bereits 2017 nahm Hamburg am Cruise Center Altona seine erste Landstromanlage in Betrieb. Anfangs wurde diese fast ausschließlich von der AIDAsol genutzt, doch inzwischen verfügen viele Reedereien über schiffsseitige Landstromanschlüsse. Heute können zwei Drittel der Kreuzfahrtschiffe im Hafen an das Stromnetz angeschlossen werden.

Moderne Terminals mit Stromanschluss

Auch am Cruise Center Steinwerder ist seit 2023 eine Landstromanlage in Betrieb. Derzeit entsteht zudem ein weiterer Standort in der HafenCity mit Kapazitäten für zwei Schiffe. Lediglich das selten genutzte Baakenhöft bleibt vorerst ohne Anschluss. Hamburg zählt damit zu den bestausgestatteten Kreuzfahrthäfen Europas.

Kosten versus Klimaschutz

Trotz höherer Kosten im Vergleich zur Bordstromerzeugung setzen viele Reedereien auf Landstrom. Die emissionsfreie Versorgung senkt die Luftbelastung deutlich – und steigert die Akzeptanz der Kreuzfahrt in der Bevölkerung.

Hamburg als Kreuzfahrt-Hotspot in Deutschland

Mit über 200 Anläufen pro Jahr ist Hamburg Deutschlands bedeutendster Kreuzfahrthafen. Vier moderne Terminals ermöglichen Gästewechsel und Landausflüge. Die geplante Landstrompflicht könnte Hamburgs Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit weiter stärken. (fk)