
Ob Karibik, Europa oder Südpazifik: Die US-Reederei Norwegian Cruise Line hat jetzt über 500 Kreuzfahrten für den Sommer 2027 freigegeben.
Foto: Norwegian Cruise Line
Jetzt schon planen: 500 neue Kreuzfahrt-Routen für Sommer 2027 enthüllt
Das ist doch was für die Frühbucher: Norwegian Cruise Line hat mehr als 500 Reisen für den Sommer 2027 veröffentlicht – darunter viele neue Ziele und längere Aufenthalte in beliebten Häfen.
Die US-Reederei Norwegian Cruise Line hat ab sofort über 500 Kreuzfahrten für die Sommersaison 2027 zur Buchung freigegeben. Alle 20 Schiffe der Flotte werden weltweit eingesetzt – darunter auch in Europa, Nordamerika, der Karibik und dem Südpazifik. Das berichtet das Portal www.kreuzfahrt-aktuelles.de.
Europa-Routen mit neuen Zielen und langen Liegezeiten
Acht Schiffe, darunter die Norwegian Prima und Viva, fahren ab Sommer 2027 wieder europäische Häfen an. Die Reisen starten unter anderem in Barcelona, Rom, Athen und Reykjavik. Viele Routen beinhalten Übernacht-Aufenthalte in Städten wie Hamburg, Istanbul oder Kopenhagen und ermöglichen lange Landgänge bis in die Abendstunden in Destinationen wie Santorin oder Ibiza.
Karibik bleibt im Fokus – mit neuen Häfen
Auch 2027 bleibt die Karibik eine zentrale Destination. Acht Schiffe steuern hier regelmäßig die Privatinseln Great Stirrup Cay (Bahamas) oder Harvest Caye (Belize) an. Neu dabei ist die Norwegian Aqua, die erstmals Falmouth (Jamaika) und George Town (Cayman Islands) anlaufen wird. Abfahrten erfolgen u.a. ab Miami und Port Canaveral.
US-Ostküste, Alaska und Westküste im Programm
Neben Miami und Port Canaveral dienen auch Philadelphia, New York und Boston als Ausgangspunkte. Ziele sind unter anderem Bermuda, die Bahamas und Neuengland. Auch Alaska und die US-Westküste stehen auf dem Fahrplan – mit unterschiedlichen Schiffsgrößen und Routen.
Südpazifik: Norwegian Spirit verlängert Saison
Die Norwegian Spirit bleibt bis Ende 2027 im Südpazifik stationiert. Ab Sydney, Honolulu, Lautoka oder Papeete kreuzt sie zu Zielen wie Neukaledonien, Fidschi, Samoa, Französisch-Polynesien und den Cookinseln – auf insgesamt elf Routen. (pm/axt)