
Von Spitzbergen bis Panama: Die „Amera“ startet 2025 ab Bremerhaven zu besonderen Routen durch Nordmeer, Atlantik & Karibik.
Foto: Archiv
Schnuppertörn und Weltreise: Das sind die Routen der Amera ab Bremerhaven
Bremerhaven bleibt 2025 Startpunkt für große Abenteuer auf der „Amera“. Von Grönland bis Karibik – die außergewöhnlichsten Routen ab Bremerhaven im Überblick.
Amera auf Norwegen-Tour
Die 14-tägige Kreuzfahrt „Norwegen auf den Spuren der Postschiffe“ startet am 4. Juni 2025. Ulvik, Geiranger, Ålesund, Tromsø und Honningsvåg am Nordkap bieten eine eindrucksvolle Kombination aus majestätischen Fjorden, arktischer Weite und maritimer Geschichte. Bergen rundet die klassische Route ab, bevor Bremerhaven am 18. Juni wieder erreicht wird.
Island, Spitzbergen & Norwegen: Amera auf Nordmeer-Expedition
Die 20-tägige Entdeckungsreise führt ab dem 18. Juni 2025 zu Islands faszinierendsten Orten: Reykjavik, Akureyri und Spitzbergen. Nach der Nordkappassage erleben Gäste Tromsø, Svolvær, Geiranger und Stavanger. Bremerhaven wird am 8. Juli erneut erreicht – eine Nordmeerreise für Entdecker.
Atlantikträume auf den Azoren
Die 17-tägige Azoren-Route „Ein Hoch auf die Azoren“ beginnt am 8. Juli 2025. Portland, Scilly-Inseln, Horta, Praia da Vitória und Ponta Delgada präsentieren sich von ihrer besten Seite. Vigo und Saint Peter Port bilden die kulturellen Akzente der Route, die am 25. Juli 2025 in Bremerhaven endet.
Das ist die Norwegen-Tour der Amera
Kurz danach sticht die Amera am 25. Juli erneut in See und widmet sich für sieben Tage den schönsten Fjorden Norwegens. Auf der Route „Fjordnorwegen zum Verlieben“ erleben Gäste Flåm, Sandane, Florø, Bergen und Ulvik. Diese kürzere Tour vereint intensive Fjorderlebnisse mit charmanten Küstenstädten und endet am 1. August 2025 in Bremerhaven.
Rund um Großbritannien und Irland
Direkt im Anschluss beginnt am 1. August 2025 die 13-tägige Reise „Rund um Großbritannien und Irland“. Portland, die Scilly-Inseln, Galway, Greenock, Fort William und Rosyth bringen eine abwechslungsreiche Kombination aus englischem Küstenflair, irischer Herzlichkeit und schottischer Highlands-Romantik. Am 14. August 2025 läuft die Amera wieder in Bremerhaven ein.
Schnuppertörn über das Wochenende
Ein kurzes, aber charmantes Highlight für Einsteiger und Kurzurlauber folgt direkt im Anschluss: Vom 14. bis 18. August 2025 läuft die Amera zu einer viertägigen Schnuppertour aus. Die Route führt von Bremerhaven nach Ijmuiden bei Amsterdam und weiter nach Oudeschild auf Texel – ein perfektes Wochenende für Gäste, die Kreuzfahrtluft schnuppern oder das Schiff in entspanntem Rahmen kennenlernen möchten. Am 18. August kehrt die Amera zurück nach Bremerhaven.
Grönland-Abenteuer & Arktische Highlights
Ein großes Grönland-Abenteuer beginnt am 18. August 2025. Lerwick, Reykjavik, Ilulissat, Sisimiut, Nuuk, der imposante Prins Christian Sund und Kirkwall stehen auf dem Programm dieser 24-tägigen Route. Diese Expedition endet am 11. September 2025 wieder in Bremerhaven.
Norwegen intensiv im Spätsommer
Zwei kürzere Norwegenfahrten folgen ab 11. September und ab 19. September 2025. Die erste acht Tage über Bergen, Flåm, Ålesund, Geiranger und Stavanger, die zweite mit Stopps in Skagen, Oslo, Arendal, Rosendal, Eidfjord und Bergen. Beide Touren enden jeweils in Bremerhaven.
Genussfestival auf See
Das Genussfestival startet am 27. September 2025. Die 13-tägige Reise führt nach Portland, Ferrol, Leixões, Tanger, Melilla, Cartagena, Alghero, Ajaccio und Savona. Mediterrane Küche und Kultur begleiten die Gäste bis zur Ankunft in Savona am 10. Oktober 2025.
Adventsfahrt nach Norwegen
Die 7-tägige Adventsreise startet am 9. Dezember 2025. Bergen, Stavanger, Kristiansand und Oslo sorgen für nordische Weihnachtsstimmung, bevor Bremerhaven am 16. Dezember 2025 erreicht wird.
Panamafinale zum Jahresausklang
Mit der 27-tägigen Panamareise verabschiedet sich die Amera ab 16. Dezember 2025 aus Bremerhaven. Über Leixões, Funchal, Antigua, Willemstad, Santa Marta und den Panamakanal endet das große Abenteuer am 12. Januar 2026 in Panama City. Von dort aus kann das Abenteuer allerdings weitergehen. Die Fahrt geht weiter als Tour um die halbe oder sogar die ganze Welt bis zum 25. April 2026. Das geht aus dem Routenplan der „Amera“ hervor. (dm).