
Die „Disney Adventure“ hat Wismar verlassen. Der Ozeanriese ist das größte Kreuzfahrtschiff, das je in Deutschland gebaut wurde – und nimmt nun Kurs auf Rügen.
Foto: Jens Büttner
Starttermin für neues Disney-Kreuzfahrtschiff immer wieder verschoben - Das ist der Grund
Der Start wurde immer wieder verschoben, doch nun hat die „Disney Adventure“ Kurs auf Rügen genommen.
Premierenfahrt für die „Disney Adventure“: Termin mehrfach verschoben
Das größte Kreuzfahrtschiff, das je in Deutschland gebaut wurde, ist erstmals auf See: Die „Disney Adventure“ hat am Montagabend die Bauwerft in Wismar verlassen. Zuvor war der Termin mehrfach verschoben worden. Nun nimmt der Neubau Kurs auf Mukran (Rügen), wo am Mittwoch Treibstoff aufgenommen werden soll.
Schwieriges Manöver in der Wismarer Bucht
Die Abfahrt stellte Crew und Lotsen vor Herausforderungen: Wegen des großen Tiefgangs durfte die „Disney Adventure“ kaum zusätzliches Gewicht an Bord haben. Auch der geringe Tankinhalt war notwendig, um die flachen Stellen in der Bucht zu passieren. Das Auslaufmanöver wurde mehrfach verschoben, um Wetter und Wassertiefe optimal zu nutzen.
Gegen 18:30 Uhr begann das Drehen des Schiffs im Hafen mithilfe von Schleppern. Anschließend wurde der Ozeanriese durch die Hafenausfahrt gesteuert. Währenddessen war das Seegebiet für andere Schiffe gesperrt, damit der Schleppverband sicher manövrieren konnte.
Wie geht es für die „Disney Adventure“ weiter?
Nach dem Stopp auf Rügen stehen Probefahrten auf der Ostsee an, bei denen das Schiff technisch geprüft wird. In der zweiten Septemberwoche wird die „Disney Adventure“ in Bremerhaven erwartet. Später sind weitere Tests sowie ein Anlauf im niederländischen Eemshaven geplant. Einen bestätigten Zeitplan zur Auslieferung gibt es bislang nicht. Das berichtet das Portal schiffe-und-kreuzfahrten.de. (dm)