
Die Kreuzfahrtfähre „Romantika“ war bisher unter anderem auf der Route der Holland-Norway Line (HNL) zwischen Eemshaven und Kristiansand im Einsatz.
Foto: Eckardt
Tallink Silja Line verchartert Kreuzfahrtfähre „Romantika“ nach Algerien
Die estnische Reederei Tallink verchartert ihre Kreuzfahrtfähre „Romantika“ für neun Monate an eine algerische Staatsgesellschaft. Das Schiff soll künftig zwischen Spanien und Algerien pendeln – mit Option auf Vertragsverlängerung.
Die estnische Reederei AS Tallink Grupp hat einen neuen Chartervertrag für die Kreuzfahrtfähre „Romantika“ (IMO: 9237589) unterzeichnet. Vertragspartner ist die staatliche Madar Maritime Company aus Algerien. Das 193 Meter lange Schiff war zuvor unter anderem auf der Route der Holland-Norway Line zwischen Eemshaven und Kristiansand im Einsatz.
Neuer Einsatz unter dem Namen „Andalouza“
Ab Samstag, 31. Mai, wird die „Romantika“ inklusive technischer Crew für neun Monate verchartert. Der Vertrag beinhaltet eine Option auf zwei Verlängerungen um jeweils sechs Monate. Künftig soll das Schiff unter dem Markennamen „Andalouza“ zwei wöchentliche Verbindungen zwischen Spanien (Alicante und Almería) und den algerischen Häfen Oran und Mostaganem bedienen.
Positiver Geschäftseffekt für Tallink
„Das Geschäft wird sich positiv auf die Finanzergebnisse von Tallink Silja Line auswirken“, sagte Tallink-CEO Paavo Nõgene. Die gezielte Vercharterung nicht eingesetzter Schiffe beweise die Flexibilität des Unternehmens in einem wirtschaftlich wechselhaften Umfeld, so Nõgene weiter.
Weitere Schiffe langfristig verchartert
Die „Romantika“ war das erste Schiff, das speziell für Tallink Silja gebaut wurde. Zuvor bediente sie Routen in der Ostsee, etwa nach Helsinki, Stockholm und Riga. Parallel dazu hat Tallink kürzlich auch den Chartervertrag für die „Silja Europa“ bis Ende Januar 2026 verlängert. Das Schiff dient in Rotterdam weiterhin als schwimmende Unterkunft. Auch die „Galaxy“, aktuell in Amsterdam im Einsatz, ist langfristig verchartert. (ce/mcw)