
Die Ursula-Wulfes-Stiftung mit Christoph Dahms, Hedi Klebl-Mesterharm und Michael Sandelmann unterstützt Eva Schads Aufführung der „Matthäuspassion“ mit 3000 Euro.
Foto: Ralf Masorat
Bachs Matthäuspassion endlich in Bremerhaven
Kreiskantorin Eva Schad kann Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion am Sonntag, 27. März, 17 Uhr, endlich in der Christuskirche aufführen.
Mit drei Chören und zwei Orchestern
Nach zwei Corona-Jahren ist es das erste Chorkonzert in großer Besetzung. Die grandiose Vertonung des Leidensweges Christi bis zum Tod am Kreuz fordert drei Chöre und doppeltes Orchester. Die Ev. Stadtkantorei, der Bremerhavener Kammerchor, die Kinder- und Jugendkantorei treten für das 300 Jahre alte Meisterwerk an.
Karten behalten Gültigkeit
Hochrangige Gesangssolisten und das Bremer Barockorchester kommen dazu. Die 2020 erworbenen Karten behalten ihre Gültigkeit. Weitere Karten von 5 bis 24 Euro gibt es in den Tourist-Infos.
Was Bachs Zeitgenossen von dem Werk hielten und alle Informationen zur Besetzung erfahrt ihr in der Nordsee-Zeitung.
Bachs Matthäuspassion endlich in Bremerhaven Kreiskantorin Eva Schad kann Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion am Sonntag, 27. März, 17 Uhr, endlich in der Christuskirche aufführen. Wegen Corona musste sie vier Anläufe nehmen. Jetzt ist ein Konzert mit drei Chören und zwei Orchestern wieder möglich.