
Schauspieler lesen Texte für Schüler: Über die gelungene Aktion freuen sich (von links): Nicole Wind, Leiterin Schule am Ernst-Reuter-Platz, Lars Krüger vom Landesinstitut für Schule Bremen, Kulturstadtrat Michael Frost und JUB-Leiterin Tanja Spinger. Foto: Hartmann
Foto: Arnd Hartmann
Bremerhaven: Schüler lauschen Schauspielern
Zwei Schauspieler des Stadttheaters haben Kurzgeschichten aufgenommen, um den Schülern im Land Bremen den Umgang mit der deutschen Sprache zu erleichtern.
50 Prozent aller Schüler weisen schon bei der Einschulung sprachliche Defizite auf. „Es fördert die Sprachkompetenz sehr, wenn Schüler einen Text hören und dabei mitlesen“, sagt Lars Krüger vom Landesinstitut für Schule Bremen (LIS).
Klassische Fabeln
JUB-Leiterin Tanja Spinger vom Stadttheater konnte helfen: Henning Bäcker und Richard Lingscheidt sprachen 20 klassische Fabeln, Kurzgeschichten und Balladen von jeweils zwei bis drei Minuten Länge für die digitale Konserve ein. Diese Hörstücke sind jetzt über die Lernplattform „itslearning“ abrufbar und können von Schülern auch auf dem Handy beliebig oft abgespielt werden.
Abwechslung beim Lernen
„Das wirkt wie ein Bonus und bringt Abwechslung in den Lernalltag“, freut sich Lars Krüger. „600 Kollegen haben Zugriff darauf, das Land Bremen ist in diesem Bereich weiter als andere Bundesländer.“
Schüler lauschen Schauspielern Im Tonstudio des Stadttheaters haben zwei Schauspieler Kurzgeschichten aufgenommen, um den Schülern im Land Bremen mehr Sprachkompetenz zu vermitteln..