Nachlass im Winterschlaf: Das Tigerfell, über das Freddie Frinton im Silvestersketch des NDR stolpert, liegt zurzeit in einer Ausstellung in Leipzig und ist nicht öffentlich zu sehen.

Nachlass im Winterschlaf: Das Tigerfell, über das Freddie Frinton im Silvestersketch des NDR stolpert, liegt zurzeit in einer Ausstellung in Leipzig und ist nicht öffentlich zu sehen.

Foto: Aldag/NDR/dpa

Kultur

Bremerhaven: Das passiert jetzt mit dem Frinton-Nachlass

Autor
Von Sebastian Loskant
19. November 2020 // 15:30

„Dinner for one“ in der Corona-Pause: Das Kulturamt hat die Suche nach einer Immobilie für den Nachlass des Komikers Freddie Frinton vorerst eingestellt.

Kein Betreiber in Sicht

„Für ein touristisch attraktives Konzept mit Theater und Gastronomie findet sich derzeit kein Betreiber“, bedauert Kulturamtsleiterin Dorothee Starke. Entsprechende Interessenten seien mit dem Überleben ihrer Betriebe beschäftigt und müssten ständig eine Schließung der Ausstellung befürchten.

Berühmtes Tigerfell

Die Stadt könne die Präsentation angesichts der aktuellen Kassenlage nicht allein stemmen. Der Nachlass des Schauspielers, der durch den Silvestersketch „Dinner fo one“ von 1961 in Deutschland bis heute populär ist, wird weiter im Wintergarten der Familie Frinton verwahrt. Das berühmte Tigerfell liegt in einer Ausstellung in Leipzig.

Mehr auf NORD|ERLESEN.

Corona-Pause für den Frinton-Nachlass Das Kulturamt hat die Suche nach einer Immobilie für den Nachlass des Komikers Freddie Frinton vorerst eingestellt. Der Schauspieler, der in der Bremerhavener Partnerstadt Grimsby geboren ist, hat bis heute dank des Silvester-Sketchs „Dinner for one“ ein Millionenfanpublikum in Deutschland.