
Masakazu Nishimine, Leiter der Gruppe Masa-Daiko, trommelt zum Krieg. Im Rotlicht tritt Vanaevs „Samurai“-Ballett an.
Foto: Manja Herrmann
Kultur
Bremerhaven
Bremerhavener Ballett „Taiko“ wird gefeiert
23. Mai 2022 // 13:50
Fast zehn Minuten feierte das Premierenpublikum stehend die Premiere „Taiko“. Ballettchef Sergei Vanaev gelingt ein fulminanter Abschied.
Tanz zur Trommelgruppe aus Bremen
Der 55-Jährige gestaltet seine einstündige Choreografie zum Trommeltakt der japanischen Gruppe Masa-Daiko aus Bremen. Die setzt dem 13-köpfigen Ensemble ihr eigenes Tanzritual entgegen.
Requiem mit Riesentrommel
Besonders eindringlich gelingen die Massenszenen: ein Kampf der Samurai und ein Requiem für die Opfer von Fukushima zum Klang der Riesentrommel. Vanaev wechselt nach 18 Jahren ans Theater Plasen-Zwickau.
Die ausführliche Kritik findet ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Bremerhavener Ballett „Taiko“ wird gefeiert Fast zehn Minuten feierte das Premierenpublikum stehend die Premiere „Taiko“. Ballettchef Sergei Vanaev gelingt ein fulminanter Abschied. Der 55-Jährige gestaltet seine einstündige Choreografie zum Trommeltakt der japanischen Gruppe Masa-Daiko aus Bremen.