Porträt Andre Kremer, Lehe

Fotografin Miriam Klingl hat Menschen in Lehe porträtiert, darunter auch Andre Kremer, den Inhaber von „Ludwigs Antik“.

Foto: Miriam Klingl

Kultur

Das plant die Kulturkirche Bremerhaven in 2021

Autor
Von Sebastian Loskant
24. Januar 2021 // 14:57

Die Kulturkirche Bremerhaven in der Pauluskirche plant 2021 fünf Projekte. Das erste zeigt nachdenkliche Kurztexte außen an den Fenstern.

Pauluskirche: Mit einer Außenaktion geht es los

Das Motto von 2020 – „Wandel“ – bleibt auch 2021 wegweisend. Corona-gerecht startet die Organisatorin, Pastorin Andrea Schridde, am 14. Februar mit einer Außenaktion. Vier Wochen lang äußern unter dem Motto „Innenleben“ auf Bannern an den 13 Südfenstern der Pauluskirche an der Hafenstraße 13 ausgewählte Autoren ihre Gefühle zu aktuellen Themen.

Menschen in Lehe

Das zweite Projekt erinnert im April an „ungenannte“ Verstorbene ohne Angehörige und Freunde. Vom 12. Juni bis 8. Juli, wird die 2020 ausgefallene Ausstellung „Lehe im Wandel“ nachgeholt. Die Berliner Fotografin porträtierte dafür Menschen in Lehe, die dem Klischeebild des „armen“ Stadtteils positive Akzente entgegensetzen – vom Antiquitätenhändler bis zur Auszubildenden.

Multi-Media-Projekt

Ein Impro-Gottesdienst und ein Multi-Media-Projekt sollen das Kulturkirchenjahr im Herbst abrunden. (los/mb)

Kulturkirche Bremerhaven plant fünf Projekte Die Kulturkirche Bremerhaven in der Pauluskirche plant 2021 fünf Projekte. Das erste zeigt vom 14. Februar bis 14. März nachdenkliche Kurztexte außen an den Fenstern. 13 Autoren äußern darauf ihre Gefühle zu Themen der Zeit – von Lyrik bis Prosa.