Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam im Alter von acht Jahren als Kontingentflüchtling mit seiner Familie nach Deutschland.

Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam im Alter von acht Jahren als Kontingentflüchtling mit seiner Familie nach Deutschland.

Foto: Christian Werner

Kultur

Dmitrij Kapitelman liest aus „Eine Formalie in Kiew“

Autor
Von nord24
29. März 2022 // 16:51

Der aus der Ukraine stammende Schriftsteller Dmitrij Kapitelman liest im Deutschen Auswandererhaus aus seinem jüngsten Roman „Eine Formalie in Kiew“

Reaktion auf den Ukraine-Krieg

Als Reaktion auf den Ukraine-Krieg haben die Menorah-Gemeinde, der Jüdische Kulturverein und das Kulturamt Bremerhaven Dmitrij Kapitelman für eine Lesung aus seinem neuen Buch „Eine Formalie in Kiew“ gewonnen. Die Lesung findet am Donnerstag, 31. März, 19 Uhr, im Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven statt. Der Eintritt ist frei.

Wie wird man Deutscher?

Das Buch handelt von der Geschichte einer Familie, die voller Hoffnung in die Fremde zog, um ein neues Leben zu beginnen und nun vor einem Haufen Katzen und einer mysteriösen Krankheit steht. Erzählt wird sie mit dem bittersüßen Humor eines Sohnes, der stoisch versucht, Deutscher zu werden: Kapitelman kann besser sächseln als die Beamtin, bei der er den deutschen Pass beantragt.

Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam im Alter von acht Jahren als Kontingentflüchtling mit seiner Familie nach Deutschland.

Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam im Alter von acht Jahren als Kontingentflüchtling mit seiner Familie nach Deutschland.

Foto: Christian Werner