
Aus dem Ei im Hintergrund wird Dornröschen „schlüpfen“: Für ihr Märchenballett betreiben Kapellmeister Davide Perniceni (von links), Dramaturg Markus Tatzig, Ballettchef Alfonso Palencia, Videokünstler Rasmus Freese und Ausstatter Dorin Gal viel Aufwand.
Foto: Arnd Hartmann
„Dornröschen“ wird unter neuem Ballettchef in Bremerhaven pompös
Man merkt Ballettchef Alfonso Palencia die Energie an, mit der er an Peter Tschaikowksys „Dornröschen“ von 1890 feilt.
Mehr Personal als gewohnt
Seine erste Produktion am Stadttheater Bremerhaven soll das Publikum verzaubern. „Es geht zu den Royals“, freut sich der Spanier. Da darf die Optik etwas pompöser ausfallen. Ballettchef Alfonso Palencia kann überdies mit mehr Personal als gewohnt prunken.
Vorlage der Grimm-Fassung
Tschaikowsky verwendete in seinem Märchenballett nicht die bei uns geläufige „Dornröschen“-Fassung der Brüder Grimm, sondern griff auf deren Vorlage zurück: die Geschichte „Die schlafende Schönheit“ von Barockdichter Charles Perrault.
Sinnenrausch für die Zuschauer
Farbige Musik, „magische“ Videos, schnelle Szenenwechsel: Das Publikum darf sich auf einen Sinnenrausch freuen. Alfonso Palencia schmunzelt: „Es ist wie ein Film - nur live.“ Die Vorstellungen am Stadttheater Bremerhaven starten ab dem 22. Oktober.
Mehr dazu lest ihr hier.