Unsere musikalische Hoffnung für Deutschland.

Unsere musikalische Hoffnung für Deutschland.

Foto: Soeren Stache

Kultur

ESC 2024: So schlecht stehen die Chancen für Deutschland

7. Mai 2024 // 10:20

Der Eurovision Songcontest steht am 11. Mai zum 68. Mal an. Bisher sah es für Deutschland in den vergangenen Jahren immer mau aus. Wie wird die Chance für eine gute Platzierung in Malmö in diesem Jahr aussehen?

Isaak tritt für Deutschland an

Unsere große Hoffnung im ESC gegen die 36 weiteren Länder heißt Isaak Guderian. Der Singer-Songwriter hat bereits 2011 an der Castingshow „X Factor“ teilgenommen. Zum Sieg hat es in dem Jahr nicht gereicht. 2021 hat er dafür eine Online-Talentshow gewonnen und ist seitdem auf musikalischem Erfolgskurs.

ESC-Wetten

Wer gewinnt in diesem Jahr? Die Spekulation um den möglichen Sieger des Songcontests gehen meistens schon lange vorher durch die Decke.

Für die Spekulationen sind die Wettquoten der Buchmacher ein perfekter Anhaltspunkt. Aktuell steht die Schweiz an Platz 1 (25 %) der Favoriten für dieses Jahr, dicht gefolgt von Kroatien (19 %) und der Niederlande (13%).

Schlechte Aussicht für Deutschland

Laut den Buchmachern sieht es für Deutschland auch in diesem Jahr nach einem der hinteren Plätze aus. Die Gewinnchance für Deutschland liegt derzeit bei 1 %.

Das ist unser Song

„Always on the Run“ ist der Titel, mit dem ISAAK Deutschland auf der großen Bühne vertritt. Es ist eine gefühlvolle Powerballade, die von Gegensätzen handelt, die das Leben ausmacht. Die Ballade liefert ordentlich Emotionen, also generell nicht schlecht für den ESC, der Refrain hat Ohrwurm-Potenzial. Eine gute Platzierung kann jedoch vorsichtig angezweifelt werden. Dennoch werden die Daumen gedrückt! Der dritte Platz von hinten, wäre schon ein guter Erfolg.

Hier ist unser Song für Deutschland: