
Jakob Froebe (Violine, l.) und Demian Schimpf (Klavier) holten beim Landeswettbewerb einen 1. Preis, letzterer war Schwester Alison auch als Klavierduo erfolgreich. Beide Duos sind beim Bundeswettbewerb dabei.
Foto: Musikschule Bremerhaven
„Jugend musiziert“ geht im Land Bremen online
Der 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ findet vom 20. bis 26. Mai im Land Bremen statt, aber nicht live. Die Jurys bewerten Videos.
2250 junge Musiker treten an
2250 junge Teilnehmer treten in 1700 Solo- und Duo-Wertungsspielen an. Die 140 Juroren in 31 Jury sitzen an vier Orten in Bremen und zweien in Bremerhaven.
Begrüßungskonzert am Pfingstsonnabend
Über den Youtube-Kanal von „Jugend musiziert“ fünf Tage lang das „Jumu-TV“ vom Wettbewerb berichten. Am Sonnabend, 22. Mai, 18 Uhr, starten die Bremer Philharmoniker im Konzerthaus „Die Glocke“ mit einem Begrüßungskonzert.
Welche Probleme das Musizieren online bereitet und wie die Jury sich auf die Videos einstellt, erfahren Sie in der NORDSEE-ZEITUNG.
„Jugend musiziert“ geht im Land Bremen online Der 58. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ findet vom 20. bis 26. Mai – erstmals wieder seit 1966 – im Land Bremen statt, aber nicht live. Nur die 140 Juroren sind in Bremen und Bemerhaven vor Ort und bewerten vorproduzierte Videos, die nicht bearbeitet sein dürfen.