
Der Rechtsextremismusforscher Dr. Matthias Quent ist beim Verein Literatur und Politik am 23. März zu Gast – eine von drei Online-Veranstaltungen in diesem Monat.
Foto: Sio Motion
„Literatur und Politik“ Bremerhaven geht online
Zu Zoom-Vorträgen über Rechtsextremismus und Stadtentwicklung sowie zu einer Romanlesung lädt der Verein „Literatur und Politik“ im März.
Kurdische Schriftstellerin
Die kurdische Autorin Karosh Taha liest am Mittwoch, 17. März, um 19 Uhr aus ihrem neuen Roman „Im Bauch der Königin“. Der Rechtsextremismusforscher Dr. Matthias Quent spricht am Dienstag, 23. März, 19 Uhr, über „Deutschland rechts außen“.
Teilnahme ist kostenlos
Am Dienstag, 30. März, 19 Uhr, fragt die Stadtwandel-Forscherin Anja Bierwirth aus Wuppertal, ob die „Klimastadt Bremerhaven“ ihrem Anspruch gerecht wird. Wer sich per Mail unter werner.begoihn@t-online.de anmeldet, erhält einen Teilnahme-Link und kann kostenlos dabeisein.
„Literatur und Politik“ Bremerhaven geht online Zu zwei Zoom-Vorträgen über Rechtsextremismus und Stadtentwicklung sowie zu einer Romanlesung mit der kurdischen Autorin Karosh Taha lädt der Bremerhavener Verein „Literatur und Politik“ im März. Unser Foto zeigt Rechtsextremismusforscher Dr. Matthias Quent.