
Die „Polarstern“ vom Helikopter aus: Auch Michael Gutsche zeigt im DSM Fotos von der MOSAiC-Expedition.
Foto: Lothar Scheschonka
MOSAiC-Fotos im Zentrum: Drei Ausstellungen im DSM
In den Ausstellungen „Change now“ und „Into the Ice“ zeigt das DSM ab 25. Februar den Einfluss der globalen Schifffahrt für die Menschheit.
Zehn Aspekte der Schifffahrt
Die Sonderausstellung „Change Now! Schiffe verändern die Welt“ im Erweiterungsbau des Deutschen Schifffahrtsmuseums spricht in zehn Punkten von „Fluchthelfer“ bis „Fischfabriken“ verschiedenste Aspekte der Schifffahrt an. Unter anderem präsentiert ein dunkles Tiefseekabinett Fische der Finsternis.
Fotos von der Arktis-Forschungsreise
Die Fotoschau „Into the Ice – Die MOSAiC-Expedition in Bildern“, in Kooperation mit dem Alfred-Wegener-Institut konzipiert, steht im Mittelpunkt. Sie zeigt Aufnahmen von sechs Fotografen und Filme von der einjährigen Arktis-Forschungsreise auf der „Polarstern“ und ist ebenfalls bis 31. Juli 2022 geöffnet.
Besuch nur mit Führung möglich
Erstmals zu sehen ist im Erweiterungsbau auch die Ausstellung „Karten Wissen Meer – Globalisierung vom Wasser aus“, die bereits 2020 in Bremen gezeigt wurde. Hier geht es um historische Forschungsreisen und alte Landkarten. Wegen der Sanierungsbedürftigkeit des Bangert-Baus können die Ausstellungen nur mit Führung besucht werden, Anmeldung unter www.dsm.museum/ticket.
Welches berühmte Eisbärenfoto in der Ausstellung zu sehen ist und welche Schwierigkeiten die Fotografen bei 60 Grad Kälte hatten, erfahren Sie auf NORD|ERLESEN.
MOSAiC-Fotos im Zentrum: Drei Ausstellungen im DSM In den Ausstellungen „Change now“ und „Into the Ice“ zeigt das Deutsche Schiffffahrtsmuseum (DSM) im Erweiterungsbau vom 25. Februar bis 31. Juli den Einfluss der globalen Schifffahrt für die Menschheit.