Philharmonisches Orchester Bremerhaven, Hartmut Brüsch

Beim Neujahrskonzert des Philharmonischen Orchester unter Hartmut Brüsch sprang der Funke schneller über als bei der Fernseh-Konkurrenz aus Wien. Foto Scheer

Foto: Wolfhard Scheer

Kultur

Ovationen fürs Bremerhavener Neujahrskonzert

Autor
Von Sebastian Loskant
3. Januar 2022 // 14:05

So elegant kann der Kaiserwalzer klingen: Das Philharmonische Orchester unter Hartmut Brüsch begeisterte viermal in Folge mit Wiener Tänzen.

Musiker sangen mit

Mal sangen die Musiker mit, mal riefen sie dazwischen, dann wieder legten sie „Carmen“ aufs Parkett: Da sprang der Funke im Großen Haus des Stadttheaters schnell über.

Charmant moderiert

Kapellmeister Hartmut Brüsch, zugleich charmanter Moderator, führte durch die Welt von Wiener Walzer und Polka. Für Werke der Familie Strauß und ihrer Konkurrenten gab es in den vier Konzerten teilweise Standing ovations.

Wo man den Pferdefuß des tanzenden Teufels hört und warum sich ein Kontrabassist besonders freute, lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Ovationen fürs Bremerhavener Neujahrskonzert So elegant und nach musikalischem Kaiserwetter kann der Kaiserwalzer klingen: Das Philharmonische Orchester Bremerhaven unter Dirigent und Moderator Hartmut Brüsch begeisterte viermal in Folge mit Wiener Tänzen von Johann Strauß und Kollegen.