
Freddie Frinton als Diener James und May Warden als alleinspeisende alte Dame Miss Sophie in einer Szene von «Dinner for One». Vor 50 Jahren - am 31. Dezember 1972 - wurde beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg die Fernsehtradition begründet, «Dinner for One» stets an Silvester auszustrahlen. Rund ein Dutzend Ausstrahlungen gibt es nun wieder am 31. Dezember und 1. Januar 2023.
Foto: Aldag/WDR/NDR/dpa
Vorgeschichte zu "Dinner for One" geplant - als Abenteuerserie
Der Silvester-TV-Klassiker "Dinner for One" soll eine Vorgeschichte bekommen. Pläne einer "High-End-Serie" teilte die Produktionsfirma Ufa Fiction mit.
Wer waren die vier Herren, die nicht am Tisch sitzen?
Man wolle ein Prequel drehen: "Höchste Zeit, sich zu fragen, wer die Herren von Schneider, Pommeroy, Sir Toby und Winterbottom eigentlich sind, warum sie nicht mit am Tisch sitzen und was sie mit Miss Sophie zu tun haben. Diese und viele andere Fragen beantwortet die Ufa Fiction mit dem Prequel "Dinner for Five"". So lautet bisher der Arbeitstitel.
Bildgewaltig und zeitgemäß
In sechs Folgen zu je 45 Minuten soll "Dinner for Five" eine "romantisch komische Abenteuerserie, bildgewaltig und zeitgemäß, basierend auf dem Buch "Dinner for five - Killer for one"" sein. Die Dreharbeiten sollen 2023 beginnen. Die Handlung von "Dinner for Five" spielt laut Ufa Fiction im England des Jahres 1921. Es kämpfen fünf Männer um die Hand von Miss Sophie, welche kurz vor ihrem 39. Geburtstag steht.
Sketch wurde 1963 produziert
Vor 50 Jahren - am 31. Dezember 1972 - wurde beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) in Hamburg die Fernsehtradition begründet, "Dinner for One" stets an Silvester auszustrahlen. Der 1963 produzierte Sketch mit Freddie Frinton und May Warden gilt heute als Kultsendung. (dpa)