
Vor zehn Jahren hat Ulrich Mokrusch, Intendant des Stadttheaters, das Junge Theater Bremerhaven aus der Taufe gehoben. 2012 übernahm Tanja Spinger die Leitung des JUB, das 2014 sein heutiges Domizil am Elbinger Platz bezog. Foto Scheschonka
Foto: Lothar Scheschonka
Zehn Jahre gibt’s das Junge Theater Bremerhaven
Das Junge Theater Bremerhaven (JUB) wird zehn Jahre alt. Ein Jahr spielte es im Stadttheaterfoyer, drei Jahre im Pferdestall, seit 2014 am Elbinger Platz.
Großer Fankreis
„Wir lieben das JUB Theater!“, steht in krakeligen Buchstaben im aktuellen Gästebuch. „Unsere Schauspieler haben einen großen Fankreis und werden auf der Straße angesprochen“, berichtet Tanja Spinger, die das JUB seit 2013 leitet.
Finanziell gut aufgestellt
Drei Neuinszenierungen gibt es pro Saison, 20.000 Schüler aus 27 Partnerschulen besuchen die theaterpädagogischen Projekte. Finanziell ist das JUB mittlerweile gut aufgestellt. „Das hat Modellcharakter“, findet Stadttheater-Intendant Ulrich Mokrusch. Für ihn war es von Anfang an ein Herzensprojekt.
Zehn Jahre gibt’s das Junge Theater Bremerhaven Das Junge Theater Bremerhaven (JUB) wird zehn Jahre alt. Ein Jahr spielte es im Stadttheaterfoyer, drei Jahre im Pferdestall, seit 2014 am Elbinger Platz.