
Kreiskantorin Eva Schad lockt mit den schönsten Nummern aus Henry Purcells Oper "Dido und Aeneas" in die Christuskirche. Foto Loskant
Foto: Sebastian Loskant
Zwei Fürstinnen singen aus Liebeskummer
Zwei schöne Fürstinnen mit Liebeskummer, darunter Henry Purcells „Dido“, erwarten die Besucher am Sonntag, 27. September, 18 Uhr, in der Christuskirche.
Arien in kleiner Besetzung
Chorleiterin Eva Schad wollte Henry Purcells Barockoper „Dido und Aeneas“ komplett szenisch aufführen. Durch Corona behindert, spielt sie nun bloß in kleiner Besetzung die wichtigsten Arien und Chöre. Höhepunkt ist die große Klage-Arie, wenn Karthagos Königin vom Helden Aeneas verlassen wird, und vor Kummer stirbt.
Starker Auftritt
Sopranistin Sibylle Fischer hat später noch einen starken Auftritt im „Lamento d’Arianna“ von Claudio Monteverdi. Hier klagt die Königstochter Ariadne, als ihr Entführer Theseus sie auf der Insel Naxos sitzen lässt . Männer!
Kartenvorbestellung
Karten für das Konzert (12 Euro) gibt es spontan an der Abendkasse oder nach Vorbestellung unter 0471/200290.
Zwei Fürstinnen singen aus Liebeskummer Zwei schöne Fürstinnen mit Liebeskummer, Henry Purcells „Dido“ und Claudio Montevedis „Arianna“, erwarten die Besucher am Sonntag, 27. September, 18 Uhr, in der Christuskirche.