
Er hat sie alle geschlagen und sich seinen Titel zurückgeholt: Joey Chestnutz hat 70 Hotdogs in sich reingestopft.
Foto:
Einer geht noch rein: Hotdog-Wettessen in New York
Die Teilnehmer stopfen und würgen, die Zuschauer johlen: Das traditionelle Hotdog-Wettessen in New York gehört fest zum US-Unabhängigkeitstag dazu. In diesem Jahr eroberte ein Kalifornier seinen Titel zurück - und stellte einen neuen Rekord auf.
Eigenen Rekord geschlagen
Der Serien-Champion Joey Chestnut hat beim 100. Hotdog-Wettessen im New Yorker Vergnügungspark Coney Island einen neuen Rekord aufgestellt. Der 32-jährige Kalifornier verschlang vor hunderten jubelnden Zuschauern 70 Wurstbrötchen in 10 Minuten. Damit brach er seinen eigenen Rekord aus dem Jahr 2013, als er 69 Hotdogs in sich reingestopft hatte. Vor rund zwei Wochen war der Profi-Wettesser mit dem Spitznamen "Jaws" (Kiefer) bei einer Test-Veranstaltung allerdings auch schon einmal auf 73,5 Hotdogs in 10 Minuten gekommen.
Der Zweitplazierte schafft "nur" 53 Stück
Die 70 Wurstbrötchen reichten Chestnut am US-Unabhängigkeitstag in Coney Island, um sich seinen Titel zurückzuerobern. Den hatte er im vergangenen Jahr nach acht Siegen in Folge an den ebenfalls aus Kalifornien stammenden Matt Stonie abgeben müssen. Stonie hatte da 62 Hotdogs in sich rein gestopft, Chestnut nur 60. "Damit hat er einen schlafenden Giganten aufgeweckt", sagte Chestnut nach seinem diesjährigen Sieg. Stonie landete diesmal mit 53 Stück abgeschlagen auf dem zweiten Rang.
Reinschieben und mit Wasser spülen
Das Spektakel ist kein schöner Anblick: Die Teilnehmer stehen nebeneinander an einem langen Tisch und stopfen vor einem johlendem Publikum die Würste samt Brötchen mit beiden Händen in sich hinein. Damit es leichter rutscht, dürfen sie das Brot in Wasser tauchen und zwischendurch etwas trinken.
Großspektakel auf Coney Island
Das Wettessen am US-Unabhängigkeitstag gibt es der Legende nach seit genau 100 Jahren. 1916 veranstaltete das Restaurant "Nathan's" den Wettbewerb zum ersten Mal an der New Yorker Strand- und Promeniermeile Coney Island. Der damalige Sieger schaffte 13 Hotdogs. Seit den 70er Jahren entwickelte sich der Wettbewerb immer mehr zum Großspektakel, das inzwischen sogar im US-Fernsehen übertragen wird.
Geldprämie für die Sieger
Die Sieger dieses Jahres gingen - sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern - jeweils mit einer Prämie von 10 000 Dollar nach Hause. Dafür gibt es bei "Nathan's" rund 2500 Hotdogs.
When you HAVE to work July 4th, you GET to do #NathansHotDogEatingContest highlights. #iNEEDtoshave@wnct9pic.twitter.com/bXTcbBzUcx — Patrick Quinn (@PatrickWNCT) 4. Juli 2016
Competitive eating #sports? It was way more intense than I expected! #NathansHotDogEatingContest Happy 4th of July! pic.twitter.com/0JXo1rcTGi — Michael Raeford (@michaelraeford) 4. Juli 2016

Er hat sie alle geschlagen und sich seinen Titel zurückgeholt: Joey Chestnutz hat 70 Hotdogs in sich reingestopft.
Foto: