Auf die Plätze, fertig, los: Viele kleine Möpse beweisen in Berlin und Hernau, dass sie nicht nur süß, sondern auch schnell sein können.

Auf die Plätze, fertig, los: Viele kleine Möpse beweisen in Berlin und Wernau, dass sie nicht nur süß, sondern auch schnell sein können.

Foto: Rumpenhorst/dpa

Kurios

Möpse laufen am Wochenende um die Wette

Von nord24
2. September 2016 // 07:00

Am Ende könnte manche Zunge länger sein als die Beinchen es sind: Am Wochenende werden wieder die schnellsten Möpse gekürt. In Berlin und Wernau gehen die quietschfidelen Hunde an den Start.

Möpse treffen auf Gleichgesinnte

Das 7. internationale Mopstreffen steht in Berlin an. "Höhepunkt ist wieder das Mopsrennen mit elektronischer Zeitnahme, Zielfoto und Laufvideo", heißt es von den Veranstaltern. Eine ähnliche Aktion gibt es am Sonnabend und Sonntag in Baden-Württemberg: In Wernau treten neben Möpsen auch Bulldoggen und Chihuahuas an - insgesamt bis zu 250 Hunde.

Auch Mischlinge dürfen Mitlaufen

In Wernau dürfen sich auch Mischlinge mit hängenden Zungen und krummen Beinen auf der 50 Meter langen Strecke messen, sofern ihre Schulterhöhe 37 Zentimeter nicht überschreitet, wie die Organisatoren des inzwischen 5. Süddeutschen Mops- und Bulldoggenrennen mitteilten. Den Auftakt machen die Französischen Bulldoggen. Jeder für sich, allein auf der Bahn, nur gegen die Zeit. (dpa)

Jeder Mops geht einzeln an den Start

Auf die Plätze, fertig, los: Viele kleine Möpse beweisen in Berlin und Hernau, dass sie nicht nur süß, sondern auch schnell sein können.

Auf die Plätze, fertig, los: Viele kleine Möpse beweisen in Berlin und Wernau, dass sie nicht nur süß, sondern auch schnell sein können.

Foto: Rumpenhorst/dpa