
Fischer arbeiten im Fischereihafen von Xiangzhi in der südostchinesischen Provinz Fujian mit frisch gefangenem Fisch. Im Distrikt Jimei wird jetzt auch Fisch auf Corona getestet.
Foto: Weiwei/dpa
Strenge Maßnahmen in China: Selbst der Fisch muss zum Corona-Test
Selbst Fische, die im Meer gefangen werden, müssen sich in China jetzt einem Corona-Test unterziehen.
Videos sorgen für Wirbel im Internet
Videos von Fischen, bei denen in der Hafenstadt Xiamen mit einem Wattestäbchen ein Abstrich im Mund vorgenommen wird, sorgen im chinesischen Internet für Wirbel und belustigte Kommentare. "Ich lache mich schlapp", meinte ein Nutzer. "Atmen Fische durch den Mund?", fragte jemand, da Covid-19 ja eine Atemwegserkrankung sei. "Was machen sie mit einem engen Kontakt? Quarantäne für den Fisch auf See?", hieß es auch. "Ins Quarantäne-Lager, wenn sie positiv sind?"
Behörden bestätigen die Praxis
Ein Vertreter des Gesundheitsamtes von Xiamen bestätigte die Praxis, nicht nur die heimkehrenden Fischer, sondern auch ihre Fische zu testen. Der Distrikt Jimei hatte die Anweisung Ende Juli veröffentlicht, weil eine Gefahr durch illegalen Handel mit ausländischen Fischern auf See bestehe: "Wenn Fischer und ihr Fang an Land ankommen, müssen Menschen und Waren getestet werden." China, wo das Virus im Dezember 2019 erstmals entdeckt worden war, verfolgt eine strikte Null-Covid-Strategie. (dpa)