
Die Feuerwehr war in der Nacht zu Montag in Hagen im Einsatz: Dort brannten 120 Strohballen. Foto Voos
Foto: Patrick Pleul/dpa
120 Strohballen brennen in Hagen
In der Nacht zu Montag sind in Hagen 120 Strohballen abgebrannt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude verhindert.
Strohballen waren erst geerntet
Um 23.40 Uhr heulten die Sirenen in Hagen, Kassebruch und Driftsethe. Als die Einsatzkräfte in der Möhlenstroot in Hagen eintrafen, brannte die Miete mit 120 erst kürzlich geernteten Strohballen bereits lichterloh.
Einsatz von einem Bagger
Der Ernteeinsatz war trotz des schnellen Eingreifens der rund 70 Feuerwehrleute nicht mehr zu retten, weil das Löschen von Strohbränden besonders schwierig ist. Deshalb entschied die Einsatzleitung auch früh, mit Hilfe eines Baggers das Stroh auseinander zu ziehen und einige Meter weiter zu löschen.
Keine Verletzten
Der Einsatz dauerte bis in die Morgenstunden. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen dauern an, die Polizei kann auch Brandstiftung nicht ausschließen.

Die Feuerwehr war in der Nacht zu Montag in Hagen im Einsatz: Dort brannten 120 Strohballen. Foto Voos
Foto: Patrick Pleul/dpa