Am frühen Samstagmorgen hat es in einer Halle in Cuxhaven gebrannt. Es entstand ein Schaden von rund 2,5 Millionen Euro.
Foto: Archiv
2,5 Millionen Euro Schaden nach Brand in Cuxhaven
Am frühen Samstagmorgen hat es in einer Halle in Cuxhaven gebrannt. In der Halle sind Fahrzeuge, Gerätschaften und Materialien des Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz gelagert, welche nun teils zerstört sind.
Brand auf Routinefahrt entdeckt
Polizeibeamte, die auf einer Routinefahrt unterwegs waren, hatten gegen kurz vor 5 Uhr eine starke Rauchentwicklung in einer Halle in der Humphry-Davy-Straße in Cuxhaven entdeckt und die Feuerwehr alarmiert.
Druck sprengt Tür auf
Die extreme Hitzeentwicklung und der dadurch entstandene Druck in der Halle hatte zwischenzeitlich eine Tür in einem Rolltor aufgesprengt. Mit großer Vorsicht verschaffte sich die Feuerwehr Zutritt zu der Halle, machte den Brandherd schnell ausfindig und konnte ihn zügig löschen.
Tatort beschlagnahmt
Ersten Ermittlungen zufolge wird als Brandursache ein technischer Defekt angenommen. Der Brandort wurde noch in der Nacht durch die Tatortgruppe (spezialisierte Einsatzkräfte) der Polizeiinspektion Cuxhaven beschlagnahmt.
2,5 Millionen Euro Schaden
Da auch die Halle beschädigt ist, muss derzeit von einem geschätzten Schaden in einer Höhe von bis zu 2,5 Millionen Euro ausgegangen werden.
30 Kräfte im Einsatz
Zur Brandbekämpfung waren die Berufsfeuerwehr Cuxhaven und die Freiwilligen Wehren aus Cuxhaven Mitte, Groden und die Drehleiter aus Döse mit insgesamt 30 Einsatzkräften eingesetzt.

Diese Halle hat in den frühen Morgenstunden des vergangenen Samstages gebrannt. Es entstand ein Schaden in Millionenhöhe.
Foto: Polizei Cuxhaven