
Gutgläubigkeit zahlt sich nicht aus: Unbekannte haben aus der Wohnung von Seniorin Roswitha Müller im betreuten Wohnen in Langen 400 Euro und Schmuck gestohlen.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn
91-Jährige Langenerin auf falsche Diakonie-Mitarbeiterin „reingefallen“
„Hätte ich die Frau nur nicht reingelassen“, bedauert die 91-Jährige Roswitha Müller (Name geändert) aus Langen. 400 Euro und Schmuck sind weg.
Direkt an der Wohnungstür geklingelt
Roswitha Müller (Name geändert) lebt in der Weser Tagespflege am Lavener Weg in Langen. Die junge Frau, auf die Roswitha Müller nach eigenen Angaben „reingefallen“ ist, hätte in der vergangenen Woche bei ihr direkt an der Wohnungstür geklingelt. „Meine Besucherin hat sich als Mitarbeiterin der Diakonie ausgegeben und mir freundlich ein paar kostenfreie und unverbindliche Bewegungsangebote unterbreitet“, sagt Roswitha Müller.
Frau stellt auffällige Fragen
Als die vermeintliche Mitarbeiterin der Diakonie ihre Wohnung nach rund einer halben Stunde verlassen habe, beschlich die Seniorin nach eigenen Angaben ein ungutes Gefühl. „Die Frau, ich schätze sie auf ungefähr 30 Jahre, hat viele Fragen gestellt, sie wollte wissen, ob ich noch selbstständig einkaufen gehe und gelegentlich deshalb nicht zu Hause bin.“
Mehrere Personen beobachten im Dunkeln das Haus
Ihr Argwohn wuchs, als sie nach dem Besuch der jungen Dame mehrere Personen sah, die im Schutz der Dunkelheit hinter dem Gebäude gestanden und eingehend das Haus am Lavener Weg 19 beobachtet hätten. Und als sie dann zu einer Nachbarschaftsveranstaltung aufbrechen wollte, sei ihr - nach all diesen „seltsamen Ereignissen“, der Gedanke gekommen, ihr Geld mitzunehmen. „Doch das gesamte Bargeld war weg“, zeigt sich Roswitha Müller noch heute entsetzt, „400 Euro. Und der Schmuck auch.
Mehr dazu lest Ihr hier.