
Duell der Schwergewichte: Thorsten Krüger (SPD) und nord24-Reporter Christoph Reiprich (links) wollen in zehn Wochen abspecken.
Foto:
Abnehm-Marathon in Geestland: Dem Speck geht es an den Kragen
Jeder zweite Deutsche ist Studien zufolge zu dick. Über 100 Menschen in Geestland und umzu haben dem Übergewicht den Kampf angesagt. Im Rahmen der Aktion "Bürger gegen Krüger" wollen sie prozentual mehr abspecken als Thorsten Krüger (SPD), Bürgermeister der Stadt Geestland. Da die Aktion nicht nur die Gesundheit fördert, sondern auch dem guten Zweck hilft, beteiligt sich nord24-Reporter Christoph Reiprich ebenfalls an dem zehnwöchigen Abnehm-Marathon.
Krüger ist sich siegessicher
Ziel des Wettbewerbs ist es, prozentual mehr Gewicht zu verlieren als Thorsten Krüger. Das SPD-Schwergewicht zeigt sich siegessicher. Er ist davon überzeugt, dass es in den nächsten zehn Wochen kein Teilnehmer schaffen wird, prozentual mehr abzunehmen als er. Behält er Recht, heißt es für alle, die mitmachen: Einen Tag Rabatten-Pflege in Geestland.
Zusatzwette: Einen Tag Müllsammeln oder Zeitspende
Thorsten Krüger und Christoph Reiprich stehen sich darüber hinaus in einem Privat-Duell gegenüber. Gewinnt der nord24-Reporter, muss der Bürgermeister einen Tag lang mit Harry Wallis in Krempel auf Müllsammler-Tour. Verliert Christoph Reiprich, verlost Thorsten Krüger seine Arbeitskraft für einen Tag an eine gemeinnützige Organisation im Rahmen der Zeitspender-Aktion.
Aktion dient dem guten Zweck
Insgesamt nehmen 104 Teilnehmer an der Aktion "Bürger gegen Krüger" teil. Jeder hat eine Fünf-Euro-Startgebühr entrichtet. Das Geld wird an den gemeinnützigen Verein Lebensraum Kind gespendet. Für jedes verlorene Kilogramm spenden Unternehmen aus der Region zudem einen Euro an den Verein aus Bad Bederkesa.

Duell der Schwergewichte: Thorsten Krüger (SPD) und nord24-Reporter Christoph Reiprich (links) wollen in zehn Wochen abspecken.
Foto: