Schnell unterwegs: der Wolf. Aber bald soll das Raubtier nach Attacken auf Weidetiere auch schneller gejagt werden können.

Schnell unterwegs: der Wolf. Aber bald soll das Raubtier nach Attacken auf Weidetiere auch schneller gejagt werden können.

Foto: Carsten Rehder

Cuxland

Abschussmöglichkeit: Für auffällige Wölfe wird die Luft wohl dünner

17. Oktober 2023 // 09:04

Wölfe, die Weidetiere angreifen, sollen bald schneller geschossen werden. Das hat Steffi Lemke, Bundesumweltministerin der Grünen, angekündigt. Im Kreis Cuxhaven wird das einhellig begrüßt.

Am Wochenende hat der Wolf wieder zugeschlagen. Sechs tote Schafe fand ein Tierhalter in Oldendorf bei Himmelpforten. Ganz in der Nähe hatte das Raubtier im September schon zwei Mal zugeschlagen.

In Gräpel an der Oste wurden Dutzende Schafe getötet, in Wiepenkathen ein Rind. Und Stades Landrat Kai Seefried (CDU) bemüht sich seit Wochen in Hannover um eine Abschussgenehmigung für den Abschuss des Wolfes.

Umweltministerin will Abschüsse von Wölfen erleichtern

Das könnte sich bald ändern. Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) will das Verfahren nun deutlich erleichtern, um die Weidetierhaltung zu retten. Wenn Wölfe Weidetiere reißen, können die Raubtiere, die in den darauffolgenden 21 Tagen in einem Umkreis von einem Kilometer rund um die Rissstelle auftauchen, erschossen werden. Ohne ein langwieriges Verfahren.