
Setzt sich gegen den Zaun ein: Anwohner Herbert Otten in Rechtenfleth sieht viele Nachteile durch das bis zu 1,50 Meter hohe Bauwerk, das dem Herdenschutz dienen soll.
Foto: Gehrke
Ärger über Wolfszaun-Projekt am Deich in Rechtenfleth
Ein Zaun am Weserdeich, der Schafe vor dem Wolf schützen soll, erregt die Gemüter. „Hier fühlen sich viele Menschen gestört“, sagen die Anwohner.
Pilotprojekt zum Schutz der Schafe
Der Zaun, der die Schafe schützen soll, zieht sich kilometerlang direkt neben der Straße am Weserdeich zwischen Bremerhaven und Bremen entlang. Ein Pilotprojekt von Deichverband und Land Niedersachsen, das ein Miteinander mit dem Wolf möglich machen soll.
Unmut der Anwohner
Einige Anwohner beschweren sich, dass der Zaun den Zugang zum Deich versperrt und martialisch wirkt. Sie bemängeln auch die aus ihrer Sicht mangelnde Bürgerbeteiligung bei dem Projekt.
Andere sehen in dem Zaun eine Gefahr fürs Wild.
Deichverbandsgeschäftführer sucht Dialog
Deichverbandsgeschäftsführer Thomas Ströer versucht die Bedenken zu entschärfen und bietet gerne den direkten Dialog an. Unterstützung erhält er auch von Holger Onken, Ortsvorsteher in Dedesdorf-Eidewarden, der das Zaun-Projekt grundsätzlich gut überlegt und umgesetzt empfindet.
Warum sich die Anwohner durch den Zaun ausgesperrt fühlen, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN und am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.
Wolfszaun-Projekt: Anwohner fühlen sich gestört Ein Zaun am Weserdeich, der Schafe vor dem Wolf schützen soll, erregt die Gemüter. „Hier fühlen sich viele Menschen gestört“, sagen die Anwohner.