
Das Aeronauticum in Nordholz feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag.
Foto: NZ-Archiv
"Aeronauticum" feiert 25. Geburtstag
In der Ausstellung und im Archiv des Luftschiff- und Marinefliegermuseums "Aeronauticum“ schlummern viele tolle Exponate. Da lohnt sich ein genauer Blick. Es gibt übrigens einen guten Grund, im Aeronauticum vorbeizuschauen. Das Museum feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag.
Hier einige "Aeronauticum"-Exponate im Überblick:

Das Aeronauticum in Nordholz feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag.
Foto: NZ-Archiv

Sie ist die kleinste Flächenmaschine auf dem Freigelände des Aeronauticums – die Piaggio P-149 D, liebevoll „Pitschi“ genannt. Mit gerade einmal 1470 Kilogramm war sie sogar kunstflugtauglich. Weitaus bekannter als mit seinen Flugzeugen ist Hersteller Piaggio allerdings mit seinem Motorroller „Vespa“ geworden.
Foto: NZ-Archiv

Man sieht es der VFW 614 nicht an, dass der frühere Bundeskanzler Helmut Kohl 1990 mit ihr zur Unterzeichnung des Vertrags über die deutsche Einheit nach Berlin geflogen ist. Für den Vorsitzenden des Fördervereins Aeronauticum, Manfred Mittelstedt (Foto), ist die Maschine, die auch als Trauzimmer gebucht werden kann, aber nicht nur deshalb ein besonderes Objekt, sondern weil er selbst dabei war, als die zwischenzeitlich in Schweden beheimatete Maschine 2003, in Kisten verpackt, in Nordholz ankam.
Foto: NZ-Archiv