Die Betriebsratsvorsitzenden Stephan Marquardt (links) und Andreas Leschik haben viel Lob von den Beschäftigten für den von ihnen ausgehandelten Sozialplan erhalten.
Foto: Arnd Hartmann
Aldi-Lager Beverstedt schließt: Was machen die Mitarbeiter?
Die Nachricht vom Aus des Beverstedter Aldi-Logistikstandortes war ein Schock für die rund 140 Beschäftigten. Ende des Jahres soll endgültig Schluss sein.
Unterschiedliche Entscheidungen
Die Zukunftspläne sind ganz unterschiedlich. Ein Teil der Mitarbeiter hat sich an einem der Aldi-Nachbarstandort in Weyhe, Hesel oder Seevetal beworben.
Einige ältere Kollegen gehen in den Ruhestand.
Die meisten Mitarbeiter bewerben sich woanders
Die meisten der Beschäftigten haben sich bei anderen Arbeitgebern beworben, teils auch in anderen Branchen. Einige haben schon einen neuen Arbeitsvertrag, andere sind noch im Bewerbungsverfahren.
Mitarbeiter wehmütig: Viel Lob für Aldi
Fest: Trotz der Schließung des Logistikstandortes verliert keiner der Beschäftigten ein schlechtes Wort über den Arbeitgeber, fast alle hätten gerne in Beverstedt ihre Arbeit fortgesetzt. Auch der zwischen Unternehmen und Betriebsrat ausgehandelte Sozialplan wird positiv bewertet.
Was einzelne Mitarbeiter des Logistikstandortes berichten, lest ihr schon jetzt auf NORD|ERLESEN.
Die Zukunftspläne der Beverstedter Aldi-Mitabeiter Die Nachricht vom Aus des Beverstedter Aldi-Logistikstandortes im Januar war ein Schock. Ende des Jahres soll endgültig Schluss sein. Die rund 140 Beschäftigten haben in der Zwischenzeit ganz unterschiedliche Zukunftspläne geschmiedet.