Aalräuchermeisterschaften am Wremer Kutterhafen: Wettbewerb der geheimen Rezepte und des richtigen Fingerspitzengefühls. Foto Scheschonka

Aalräuchermeisterschaften am Wremer Kutterhafen: Wettbewerb der geheimen Rezepte und des richtigen Fingerspitzengefühls. Foto Scheschonka

Foto: Lothar Scheschonka

Cuxland

Alles Aal: So qualmen in Wremen die Öfen

1. August 2021 // 17:30

Einen Kampf mit den Elementen haben sich die Aalräucherer bei ihrer Meisterschaft in Wremen geliefert.

Teilnehmer an der Aalräucher-Meisterschaft trotzen der widrigen Witterung

Von oben prasselte der Regen, von der Seite pfiff der Wind und unten in den Öfen glühte das Holz. Trotz der widrigen Witterung schafften es die Teilnehmer am Sonnabend, mit viel handwerklichem Können nach mehr als zwei Stunden Wettbewerb am Kutterhafen frisch Geräuchertes höchster Qualität zu präsentieren - sehr zur Freude der Jury und vieler Zuschauer, die einen Aal für zu Hause kauften.

„Heute sind wir alle Gewinner“

Teilnehmerin Maren Weidinger, die zusammen mit Vater Rolf und Brunder Marc Schröder auch schon seit vielen Jahren dabei ist, findet, dass an dem heutigen Tag eigentlich gar kein Gewinner gekürt werden müsse. Sie hätten es alle geschafft, dem Wetter zu trotzen. „Deswegen sind wir alle Gewinner“, findet die Wremerin.

Wer den Wettbewerb gewonnen hat, das lest ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Alles Aal: So qualmen in Wremen die Öfen Ein Kampf mit den Elementen haben sich die Aalräucherer bei ihrer Meisterschaft in Wremen geliefert. Von oben prasselte der Regen, von der Seite pfiff der Wind und unten in den Öfen glühte das Holz. Trotz der widrigen Witterung wurde Geräuchertes in höchster Qualität präsentiert.