
Die Taxiunternehmer Jörg Johanns (links) und Ralf Töllner bietet die Fahrten mit dem Anrufsammeltaxi an.
Foto: Archivfoto: Seelbach
Anrufsammeltaxi in Nordholz kommt nur langsam in Fahrt
Gut vier Monate gibt es das Anrufsammeltaxi im Raum Nordholz (Wurster Nordseeküste) nun, doch der Start des neuen Angebots lief eher schleppend.
Zu wenig Informationen?
"Vor allem Urlauber haben das Taxi genutzt, Einheimische eher weniger", bilanziert Ralf Töllner, der das Anrufsammeltaxi, kurz AST, gemeinsam mit seinem Kollegen Jörg Johanns vom Taxiruf Land Wursten betreibt. Der Taxiunternehmer vermutet, dass viele Bürger noch nicht genau wissen, wie das Anruftaxi funktioniert. Ein Infoflyer könnte hier helfen, findet er. Trotz des mittelmäßigen Starts, hätten sich aber bereits einige Stammkunden entwickelt, sagt Töllners Kollege Jörg Johanns.
Eine Stunde vorher anrufen
Das Anrufsammeltaxi fährt nach festem Fahrplan auf Linien, die quer durch das ganze Gemeindegebiet der Gemeinde Wurster Nordseeküste führen. Es muss mindestens eine Stunde vor Abfahrt unter 0471/3003777 bestellt werden. Erwachsene zahlen pro Fahrt 3 Euro, Kinder 2 Euro.
Was die Gemeinde zum Start des Anrufsammeltaxis sagt und welche Strecken besonders beliebt sind, lest Ihr am Montag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Die Taxiunternehmer Jörg Johanns (links) und Ralf Töllner bietet die Fahrten mit dem Anrufsammeltaxi an.
Foto: Archivfoto: Seelbach