
Aus Angst vor weiteren Taten möchte keiner der betroffenen Anwohner mit Namen genannt werden. Aus diesem Grund ist an dieser Stelle auch nur ein Symbolfoto und kein Bild einer realen Tat zu sehen.
Foto: Symbolfoto: Colourbox
Anwohner aus Dedesdorf-Eidewarden entsetzt über Zerstörungswut
Sie pöbeln, werfen Fensterscheiben mit Steinen ein, beschmieren Häuser und öffentliche Einrichtungen und verwüsten Vorgärten. Über zunehmenden Vandalismus durch Jugendliche in ihrem Ort beschweren sich Anwohner aus Dedesdorf-Eidewarden.
Sachbeschädigungen und Diebstähle
Das Problem ist den Behören bekannt. "Im vergangenen Jahr sind der Polizei etwa ein Dutzend Fälle von Sachbeschädigungen oder kleineren Diebstählen in Dedesdorf bekannt geworden, bei denen drei Jungs im Alter von 9 bis 16 Jahren als tatverdächtig gelten", heißt es von Seiten der Polizei. Die Anwohner aber sprechen von weitaus mehr Taten.
Warum die Anwohner inzwischen resignieren und was die Polizei und die Ämter in solchen Fällen tun, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf norderlesen.de.

Aus Angst vor weiteren Taten möchte keiner der betroffenen Anwohner mit Namen genannt werden. Aus diesem Grund ist an dieser Stelle auch nur ein Symbolfoto und kein Bild einer realen Tat zu sehen.
Foto: Symbolfoto: Colourbox