Apotheker Dr. Andreas Völsch und seine Frau Bärbel zeigen für unser Foto, wie das neue PCR-Testgerät funktioniert.

Apotheker Dr. Andreas Völsch und seine Frau Bärbel zeigen für unser Foto, wie das neue PCR-Testgerät funktioniert.

Foto: Mark Schröder

Cuxland

Apotheker setzen auf PCR-Tests im Kampf gegen Corona

Autor
Von Mark Schröder
24. Februar 2022 // 08:00

Seit Anfang Februar werden PCR-Testgeräte in Apotheken vom Land bezuschusst. Das Vorgehen sorgt bei vielen Ärzten für Kopfschütteln.

Sicherer Nachweis innerhalb einer Stunde

Ein kleines Gerät sorgt in Beverstedt ab sofort dafür, dass Betroffene nach einem positiven Corona-Schnelltest zügig Gewissheit erhalten, ob sie tatsächlich infiziert sind. Das PCR-Testgerät, das sich der Apotheker Dr. Andreas Völsch mit einem Zuschuss des Landes angeschafft hat, erbringt innerhalb einer Stunde den sicheren Nachweis einer Corona-Infektion.

Maximal 3000 Euro pro Apotheke

Seit Anfang Februar will das Land Niedersachsen den Engpass bei den PCR-Tests mit zusätzlichen Testgeräten in den Apotheken lindern. Mit den insgesamt zur Verfügung gestellten drei Millionen Euro werden 80 Prozent des Kaufpreises erstattet, pro Apotheke stehen bis zu 3000 Euro zur Verfügung.

Warum Ärzte mit Unverständnis auf die Förderung reagieren, lest ihr am Donnerstag in der NORDSEE-ZEITUNG und auf NORD|ERLESEN.